Neu bei Marhold
Christoph Anstötz
Ethik und Behinderung
Ein Beitrag zur Ehtik der Sonderpädagogik aus empirisch-rationaler Perspektive.
160 Seiten, DM 29,80
ISBN 3-89166-075-8
Arbeitsgemeinschaft Erzieher bei Hörgeschädigten(Hrsg.)
Die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher mit Hörgeschädigten
Ein vielseitiger pädagogischer Aufgabenbereich abseits des öffentlichen Interesses. Mit einem Geleitwort von Dr. Herbert Feuchte.
68 Seiten, Kart., DM 12,
ISBN 3-89166-413-3
Heinz Bach(Hrsg.) Sonderpädagogik im Grundriß 13. Auflage, VII, 156 Seiten, mit 26 Abb., Kart., DM 22,
ISBN 3-89166-368-4
Heinz Bach(Hrsg.)
Die heimlichen Bitten des Peter M. 2. Auflage, 72 Seiten, Pb., DM 12;ISBN 3-89166-082-0
Eva Maria Engl, Anneliese Kotten, Ingeborg Ohlendorf, Elfi Poser Sprachübungen zur Aphasiebehandlung
Ein linguistisches Übungsprogramm mit Bildern
3. Auflage: Teil 1 u. 2: Textbände; XVI, 396 Seiten. DIN A 5. Teil 3: Block mit Übungsbildern(Gegenstands- u. Situationsbildern), 52 Seiten DIN A 4. Teil 4: Vergrößerte Buchseiten mit Lückentexten; als Arbeitsblätter, 48 Seiten, DIN A 4, DM 65,
ISBN 3-89166-426-5
Manfred Grohnfeldt
Störungen der Sprachentwicklung 5. Auflage. IX, 313 Seiten, mit 7 Abb., Kart., DM 32;
ISBN 3-89166-450-8
Manfred Grohnfeldt
Grundlagen der Therapie bei sprachentwicklungsgestörten Kindern
2. verbesserte Auflage, VIII, 172 S., mit mehreren Abb. u. Tab., Kart., DM 32,ISBN 3-89166-088-X
Gustav-Peter Hahn
Hilfen für das Zusammenleben mit geistig Behinderten Erfahrungen aus jahrzehntelanger Tätigkeit.
4. überarbeitete Auflage, 221 Seiten, Kart., DM 34;
ISBN 3-89166-089-8
HANDBUCH DER SONDERPÄDAGOGIK
Band 10:
Sonderpädagogik und Sozialarbeit Herausgegeben von Prof. Dr. Otto Speck und Klaus-Rainer Martin.
XXIV, 628 Seiten, mit mehreren Abb. und Tab., Groß-Oktav, Leinen i. Schuber, DM 190,
ISBN 3-89166-464-8
HANDBUCH DER SPRACHTHERAPIE
Herausgegeben von Manfred Grohnfeldt Band 1:
Grundlagen der Sprachtherapie XIV, 356 Seiten, Gebunden, DM 64;ISBN 3-89166-440-0
Band 2: Störungen der Aussprache
ca. 280 Seiten, DM 54;,ISBN 3-89166-441-9
Anton Reinartz, Erika Reinartz,
Helga Reiser(Hrsg.) Wahrnehmungsförderung behinderter und schulschwacher Kinder
Praxis und Forschung
3., durchgesehene Auflage. XIl, 248 S., mit mehreren Abb., Pb., DM 39,80 ISBN 3-89166-559-8
Charles van Riper, John V. Irwing Artikulationsstörungen
Diagnose und Behandlung
4. Auflage, aus dem Englischen, 197 S., mit 33 Abb., Kart., DM 38,
ISBN 3-89166-634-9
EDITION MARHOLD
IM WISSENSCHAFTSVERLAG VOLKER SPIESS
POSTFACH 3046: 1000 BERLIN 30
Martin Rudnick
Aussondern- Sterilisieren Liquidieren
Die Verfolgung Behinderter im Nationalsozialismus
284 Seiten, Pb., DM 58,
ISBN 3-89166-567-9
Ulrich Schröder
Grundriß der Lernbehindertenpädagogik
(= Grundrisse der Sonderpädagogik, Band 2)
176 Seiten, Pb., DM 24;
ISBN 3-89166-074-X
J.S.M. Smit, A. Effmert
und J. Burch-Budny
Das Kommunikationsbuch
Eine Hilfe für Aphasiker Übersetzte und bearbeitete Ausgabe des „Taalzakboek” von I.J. van Haaften-van Bekkum, L.A. de Vries, H.J.E.J. Stumpel und W.A. van Loon-Vervoorn Ringbuch DIN A 5 mit 40 Karten, Begleitheft 26 Seiten, DM 48,
ISBN 3-89166-080-4
Donald Vogel, Hellgard Rauh, Sabine Jordan Therapieangebote für geistig behinderte Kinder
218 Seiten, Pb., DM 36,
ISBN 3-89166-087-1
Etta Wilken
Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom
4., durchgesehene und erweiterte Aufl., VIII, 148 Seiten, mit mehreren Abb. und Tab., Kart., DM 26,
ISBN 3-89166-077-4
Auslieferungen:
Deutschland:
Edition Marhold
im Wissenschaftsverlag Volker Spiess Postfach 3046, D-1000 Berlin 30
Tel.:(030) 216 50 61, Fax:(030) 216 50 64
Österreich: Auslieferung Herder, Fugbachgasse 4 A-1020 Wien, Tel.:(0222) 214 15 36
Schweiz:
BSB Buch Service Basel Postfach, CH-4002 Basel Tel.(061) 23 94 70