Monatsblatt der Gesellschaft für Heimatkunde und Heimatschutz in der Mark Brandenburg, Berlin / Brandenburgia ; unter Mitwirkung des Märkischen Museums hrsg. vom Gesellschafts-Vorstande. Berlin : [Verlag nicht ermittelbar] ; Berlin : Stankiewicz, 1.1892/93(1893) - 50.1941(1942); damit Ersch. eingest., 1893-1942 : (1919) Issue 27
- Front cover
- Title page
- Inhalt
- Title page
- Table of contents
- Title page
- Inhalt des XXVII. und XXVIII. Jahrgangs 1918/1919.
- Title page
- Inhalt
- Lennarz: Das Meisterbuch der Schneíderzunft von Liebenwalde (1642-1868).
- Meisterliste
- 31 Fritz: Erhaltung ehrwürdiger Namen.
- 32 Kleine Mitteilungen.
- 34 Bücherbesprechungen.
- 36 Albert Kiekebusch: Siedlungsarchäologische Uebungen und Studien im Märkischen Museum.
- Illustrations
- Dr. Emil Bahrfeldt
- Dedication
- Zum Geleit.
- 44 I. Die Markgrafen von Brandenburg aus askanischem Hause.
- 48 II. Die Mark Brandenburg um das Jahr 1300.
- 53 III. Markgraf Woldemars Eintritt in die Mitregierung.
- 60 IV. Das Jahr 1308.
- 65 V. Der Verkauf des Herzogtums Pommerellen an den deutschen Ritterorden.
- 68 VI. Die Mark Meissen und die Grafschaft Henneberg.
- 72 VIII. Die Königswahl des Jahres 1314.
- 76 VIII. Dänemark und die Ostseestädte.
- 80 IX. Der große Krieg der Jahre 1315-1317.
- 86 X. Woldemar als Alleinherrschaer; sein Tod und dessen unmittelbare Folgen.
- 91 XI. Woldemars Persönlichkeit; die Ergebnisse seiner Regierung.
- 96 Die Ahnen des Markgrafen Woldemar von Brandenburg.
- 97 Die Markgrafen von Brandenburg aus askanischen Hause.
- Albert Kiekebusch: Heimatkunde und Schulreform.
- Ehrentafel
- 111 Hedda von Schmid: Märker.
- Kleine Mitteilungen.
- Nachrichten aus dem Märkischen Museum.
- Mitgliederliste der Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg zu Berlin.
- Back cover