IFontanes Cecile im Fernsehen.] — In: Stuttgarter Ztg., 28. 5. 1977. — Münchner Merkur. 29./30. 5. 1977. — „Hör zu“. 30. 5.-5. 6. 1977. — Bonner Rundschau. 1. 6. 1977. — Stuttgarter Ztg. 1. 6. 1977. (ZA 1977)
Goldammer, Peter: Schriftsteller über Kleist. (Fontane: S. 415, 483, 522, 527.) Eine Dokumentation. Berlin & Weimar: Aufbau-Verl. 1976. 681 S. 8° (77/35)
Hamei, Johannes: Der Beitrag Theodor Fontanes zur theologischen Ethik. — In: Evangelische Theologie. Jg. 36. München: Kaiser 1976, Nov./Dez., S. 549-560. 8° (77/22)
Heller, Gisela: Neuruppin. Ein Bilderbogen. Geschichte u. Gegenwart einer märkischen Stadt. — In: Die Union. Dresden. Beil. 15./16. April 1977. (ZA 1977)
Hellge, Manfred: Der Verleger Wühelm Friedrich und das „Magazin für die Literatur des In- und Auslandes“. Ein Beitr. zur Literatur- und Verlagsgeschichte des frühen Naturalismus in Deutschland [S. 985—1027: Theodor Fontane und Wilhelm Friedrich], — Sonderdr. aus „Archiv für Geschichte des Buchwesens“. Bd 16, Lfg. 4. Frankfurt a.M. 1976, S. 791-1215. 4° (77/36 q)
Hofmeister, Rudolf A., s. Fontane, Theodor: Zwei unveröffentlichte Briefe vom 17. 1. 1886 u. vom 22. 3. 1886.
Huwe, Gisela: Für ihn war die Akademie ein „verloddertes Institut“. (Theodor Fontanes Akademiezeit.) — In: Die Welt. Ausg. B. Bonn, 11. 1. 1977. (ZA 1977)
Jolles, Charlotte: Theodor Fontane. 2., durchgesehene u. ergänzte Aufl. Stuttgart: Metzler 1976. IX, 138 S. 8° (Sammlung Metzler, M. 114: Abt. D., Literaturgeschichte.) (73/10 2 )
Jolles, Charlotte, s. Fontane, Theodor: Vier Briefe an seine Tochter Mete.
Jolles, Charlotte: Müller-Seidel, Walter: Theodor Fontane. Soziale
Romankunst in Deutschland. Stuttgart: Metzler (1975). — In: Germanistik. Jg. 18, Tübingen 1977, H. 1. S. 181. [Rez.] (ZA 1977)
Kannenberg, Sybille: Raum- und Zeitgestaltung in den Romanen „Effi Briest“ und „Buddenbrooks“. — Leipzig, Dipl.-Arbeit an der Päd- Hochschule „Clara Zetkin“, Sektion Philologie 1977. 94 S. 4° [Maschinenschr.]
Kögler, Heidemarie: Das Verhältnis von Namen und Landschaft zum historischen Entwicklungsprozeß in Theodor Fontanes „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. — Germanistische Dipl.- Arbeit an der Karl-Marx-Universität Leipzig. 1976. 124 S. 4° (77/48 q) [Maschinenschr.]
Krausch, Heinz-Dieter: Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd 1: Die Grafschaft Ruppin. Bd 2: Das Oderland. - In: Fontane-Blätter. Bd 4, H. 1 (H. 25 der Gesamtreihe). 1977. S. 69-72. [Rez.]
Kreutzer, Helmut: Fontane, Th.: Sämtliche Werke. Bd 24. München: * Nymphenburger Verl. 1975. — In: Germanistik. Jg. 17. Tübingen 1976, H. 3, S. 807. 8° [Rez.] (ZA 1976)
Laupitz, John: Schritt für Schritt. Fontane als Debüt: Heidi Genies Weg zur Regie („Grete Minde“). - In: Der Abend, Berlin (W). 29. 6. 1977. (ZA 1977)
167