Scholz, Hans: Alles über Grete Minde. Historische Wahrheit u. dichterische Freiheit. — In: Börsenblatt, Frankfurt a. M. 26.—31. 3. 1978, S. 565— 569. (ZA 1978)
Scholz Hans: Fontane. Eine Lebensgeschichte. 1—6. — In: Der Tagesspiegel. Berlin (W).
1. Reisen und Schreiben. 30. 7. 1978
2. Deutsche Franzosenpoeten und ihre Wirkungskraft. 6. 8. 1978
3. Auslese berühmter Namen. 13. 8. 1978
4. Mädchen und bejahrtere Männer. 20. 8. 1978
5. Das Melusinen-Thema. 27. 8. 1978
6. Preußen und seine Bürger. 3. 9. 1978
Schriften und Fotokopien im Theodor-Fontane-Archiv. — In: Neues Deutschland. Republik-Ausg. 9. 6. 1978. (ZA 1978)
Schubert, Sabine: Vollendung im Alter durch meisterhafte Romane. Zum 80. Todestag von Theodor Fontane. — In: Volkswacht, Gera. 19. 9. 1978. (ZA 1978)
Schultze, Christa: Theodor Fontane als Kritiker der ersten deutschen Aufführung von L. N. Tolstoljs „Macht der Finsternis“ (1890). — In: Zeitschrift für Slawistik. Bd 23. Berlin 1978, S. 54—62. 8° (78/46) Schumann, Hans: In fast allem geht der Schwefelgelbe um. Bismarck und Fontane. — In: Stuttgarter Zeitung. Sonntagsbeil. 2. 9. 1978.
(ZA 1978)
Schuster, Peter-Klaus: Theodor Fontane: Effi Briest — Ein Leben nach christlichen Bildern. Tübingen: Niemeyer 1978. VIII, 206 S., 58 Abb. 8° (Studien zur deutschen Literatur. Bd 55.) (78/32)
Schwarz, Holm-Dieter: Theodor Fontane. — In: Deutsche Apotheker- Biographie. Bd 1. A—L. Stuttgart 1975, S. 170—171. (Veröffentlichungen der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. N. F. Bd 43.)
Tatsukawa, Yozo: Berlins Bedeutung für Fontane. — In: Aspekt. Germanistisches Seminar der Rikkyo-Universität Tokyo. H. 10 (1976) u. H. 11 (1977). 8° (78/29 = 1. 2.)
Thadea, Thomas: Ein Sänger, auch wo er zu klönen schien. Betrachtungen zum 80. Todestag Theodor Fontanes. — In: National-Zeitung Berlin. 20. 9. 1978. (ZA 1978)
Ueding, Cornelia: Utopie auf Umwegen. Zwei Szenen in Fontanes Roman „Cecile“. — In: Ueding, Gert: Literatur ist Utopie. (Frankfurt a.M.:) Suhrkamp (1978), S. 220-253. 8° (ZA 1978)
Warnke, Gisela: Der Spuk als „Drehpunkt“ in Fontanes „Effi Briest“. Ein Beitrag zur Strukturenanalyse des Romans. — In: Literatur für Leser. München 1978, H. 3, S. 214-242. 8° (ZA 1978)
Was die neuen Leser beim alten Fontane finden. „Havelland“ jetzt im Aufbau-Verlag erschienen. — In: Brandenburgische Neueste Nachrichten, Potsdam. 21. 8. 1978. [Rez.] (ZA 1978)
Weisseiberg, Roland: Sich entscheiden ist schwerer als gehorchen. (Im Herbst 1878 erschien Fontanes erster Roman „Vor dem Sturm“.) — In: Potsdamer Kirche. Nr 38. 17. 9. 1978. (ZA 1978)
Wilke, Klaus: Wer kennt nicht John Maynard? Gedanken über den Dichter Theodor Fontane. — In: Lausitzer Rundschau, Cottbus. 23. 9. 1978. (ZA 1978)
— Joachim Schobeß —
ridugogische Hochschule „Karl Liebknecht"
Fachbereich Germanistik Bibliothek