Jüttner, G.: Fontane und die Pharmazie. — In: Deutsche Apotheker-Zeitung. Jg. 120. Stuttgart, 14. 2. 1930. (ZA 1930)
Keiler, Otfried: Fontanes Ansichten über Romantik. — In: Potsdamer Forschungen. Wiss. Schriftenreihe d. Päd. Hochschule ,Karl Lieo- knecht“ Potsdam. Reihe A. H. 39 (1980), S. 115-123. 8° (80/28) Klieneberger, H. R.: Fontane and Trollope. — In: Formen realistischer Erzählkunst. Nottingham 1979, S. 428-432. 8° (80/13 q)
Körner, Dorothea: Fontane und kein Ende. Zur Geschichte des Potsdamer Archivs. — In: Der Morgen, Berlin. 11. 3. 1980. (ZA 1980)
Körner, Dorothea: Nach Fontanes Brille gefahndet. 30jähriges Dienstjubiläum von Joachim Schobeß, Leiter des Potsdamer Fontane- Archivs. — In: Der Morgen. Bezirksausg. Potsdam. 28. 2. 1980. (ZA 1980)
Konieczny, Hans-Joachim: Theodor Fontanes Erzählwerke in Presseorganen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Diss. Sprach- u. Literaturwissenschaften der Gesamthochschule Paderborn. Paderborn 1978. 299 S. 8° (80/25)
Kuhn, Beate: Fontane im Krieg von 1866. — In: „Welt am Sonntag“- Magazin. Nr 5. 3. 2. 1980 (Hamburg). (ZA 1980) [Rez.]
Läufer, Christel: Verloren geglaubte Fontane-Manuskripte wieder im Märkischen Museum. — In: Formen realistischer Erzählkunst. Nottingham 1979, S. 274-281. 4° (80/13 q)
Liebmann Parrinello, Giuli: Dalla parte di Effi Briest. — In: Estratto da „Nuova Corrente“. 78, Milano 1979, S. 57—84. 8° (80/29)
Mende, Dirk: Frauenleben. Bemerkungen zu Fontanes „L’Adultera“ nebst Exkursen zu „Cöcile“ und „Effi Briest“. — In: Aust, Hugo: Fontane aus heutiger Sicht. München (1980), S. 133—213. (80/5) Milfull, John: „Preußens Gloria“, The old and new in Fontane’s Schach von Wuthenow. — In: Festschrift for Ralph Farrell. Bern, Frankfurt a. M., Las Vegas: Lang 1977, S. 97-103. (ZA 1977)
Mommsen, Katharina: Vom „Bamme-Ton“ zum Bummelton. Fontanes Kunst der Sprechweisen. — In: Formen realistischer Erzählkunst Nottingham 1979, S. 325-334. 4° (80/13 q)
Müller-Seidel, Walter: Fontane und Polen. Eine Betrachtung zur deutschen Literatur im Zeitalter Bismarcks. — In: Formen realistischer Erzählkunst. Nottingham 1979, S. 433—447. 4° (80/13 q)
Neuse, W.: Erlebte Rede und innerer Monolog in der erzählenden Prosa Theodor Fontanes. — In: Formen realistischer Erzählkunst. Nottingham 1979, S. 347-359. 4° (80/13 q)
Nürnberger, Helmuth: Die Aktualität Fontanes. — In: Europäische Hefte.
Jg. 7, April 2/80. Hamburg 1980, S. 58-70. 8° (80/24)
Nürnberger, Helmuth: Fontanes Briefstil. — In: Aust, Hugo: Fontane aus heutiger Sicht. München (1980), S. 56—80. 8° (80/5)
Pischel, Barbara: Theodor Fontanes Begriff „Adalbert-Stifter-Charakter“. — In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift. Jg. 28. 1979, Folge 3—4, S. 95—97. (ZA 1979)
Plunien, E.: Triumph der Genre-Malerei-Düsseldorf zeigt Ludwig Knaus. Fontane liebte ihn sehr. — In: Die Welt. Ausg. B., Bonn, 24. 4. 1980. (ZA 1980)
656