II.
1 .
Sehr geehrter Herr und Freund.
Sämtliche Anzeigen resp. Briefe sind besorgt und zwar an: Roquette, 27 Putlitz, 28 Bormann 29 Heyse (einschließlich Frau Clara Kugler und Wil- brandt), Lepel, Frau v. Merckel, Foersterling, 30 Scheffel, Zabel, 31 Zarnke. 32 Nur Aegidi 33 fehlt, da ich weder seinen Titel noch seine Wohnung kenne. Ich möchte nun proponieren, es bei diesen Briefen bewenden zu lassen. Morgen früh trifft doch sehr wahrscheinlich der Senator ein und von diesem Augenblick an scheint es mir mißlich, der Familie irgendetwas von ihren Obliegenheiten zu nehmen. Ich unterlasse deshalb vorläufig die Bestellung der gedruckten Anzeigen; nur für den Fall, daß Sie anders darüber denken, bitt’ ich es mich durch ein Wort wissen zu lassen. Ich schicke dann sofort auf die Kreuz-Ztgs-Druckerei, deren Faktor mir versprochen hat, alles in kürzester Frist anfertigen zu lassen.
Ihr aufrichtig ergebenster Th. Fontane.
2 .
Lieber Senator,
Dienstag
werden Sie auch nicht die Benachrichtigung (wegen Donnerstagabend) in den Zeitungen vergessen? Oder soll ich Sie an die t Ztg und durch diese wieder an die 4 andern Zeitungen schicken? Bitte, lassen Sie’s mich in einer Zeile wissen. Meine ergebensten Empfehlungen den Ihrigen.
Ihr Th. F.
3.
Theuerster Senator.
Mittwoch
Bitte entschuldigen Sie mich bei den Mitgliedern Ihrer Familie, daß ich mich in diesen Tagen nicht habe sehen lassen. Ich bin aber ganz elend, so daß ich zum Arzt habe schicken müssen; seit Sonntag hüte ich das Zimmer. Der Feierlichkeit morgen wohn’ ich aber jedenfalls bei.
Ihr Th. F.
4.
Theuerster Barkhusen.
Herzlichen Dank für Ihre schon halb nach Italien schmeckende Carta da corrispondenza vom 11. d. —
Mögen sich Ihre und so viele andere Glückwünsche erfüllen. Viel wird es nicht werden. Über die Waga-Jagd 3/ ' gibt der beigeschlossene forsche Brief Auskunft.
276
Ihr
Th. Fontane