III, 43, 46
„Deutsches Tageblatt“ (Ztg)
„Schach von Wuthenow“, Rez.expl. an =
Deutsches Zentralarchiv, Merseburg Fontane-Handschriften
deutsch-französischer Krieg 1870/71 Verhaftung u. Befreiung T. F.’s „Deutschland“ (Zs)
Veröffentl. in =
Devaranne, Eugene u. Theodor F. jr. dichterische Beseelung
Dichtung
Funktion bei F. Lewald u. T. F.
„Dick“ (Tunnelname) s. Lucae, Richard
Dickens, Charles im Urteil T. F.’s
u. B. Harte im Urteil L. Pietsch’s Dincklage, Emmy von
„Die Amsivarier“ im Urteil T. F.’s Dobert, Paul Fontane-Hs im Urteil T. F.’s
Dobert, Sophie Fontane-Hs
Döblin, Alfred u. T. F.
Dominik, Emil Brief an = v. 27. 3.1881
v. 3.1.1888, Ausz. im Urteil T. F.’s
„Schach von Wuthenow“, Rez.expl. an = Verlagsrechte
Domremy
Verhaftung u. Befreiung Auswirkungen auf Familie
Doves, Alfred
„Caracosa“ im Urteil T. F.’s Dramatiker
W. Bredel u. T. F. als =
Dreifuß, Alfred: Fontane und der Seiltänzer „Die Drei-Treppen-hoch-Leute“, Abdr. Bedeutung im Nachlaß
III, 284
IV, 348 (Anm.), 453, 671
III, 597
IV, 698 Sh 5, 6, 11
IV, 620
IV, 292
Sh 6, 14, 49, 50
III, 27
IV, 35, 36, 37,40 (Anm. 35) IV, 38 (Anm. 4)
IV, 27, 35, 36, 38 (Anm. 4) Sh 5, 11
IV, 57
III, 109
III, 46
III, 45, 46
III, 265; IV, 83, 85
(Anm. 4)
IV, 348 (Anm.), 453, 671 IV, 696
IV, 194
IV, 476
III, 220-222
IV, 318-319
IV, 320-321 (Anm.)
IV, 133