Familiäres
„Für Mutter“, Gedicht auf = v. Emilie F. (Frau), Abdr.
„Ihr Bild“, Gedicht auf =, Abdr. Mutter-Sohn-Verhältnis
Neuruppin-Aufenthalt
„Unzertrennlich“, Gedicht auf =, Abdr. Urbild d. Elisabeth in „Der Westfälische Frieden“
„Waldvöglein“, Gedicht für =, Abdr. „Wintergruß an Emilie“, Gedicht für =, Abdr. „Zum Geburtstag der Mutter“, Gedicht auf =, Abdr.
IV ,4, 8-9 (Anm. 9, 16), 352-355
IV, 2-3 Sh 5, 16
IV, 352-353; Sh 5, 60-61 (Anm. 2—6)
III, 226-227, 434; IV, 8-9 (Anm. 9), 553
Sh 5, 15-16
IV, 553 Sh 5, 18 Sh 5, 20
Sh 5, 20
Fontane, Friedrich als Erbe als Kind
als Verleger d. Nachlasses
im Urteil T. F.’s Brief an = v. 13. 2.1811
v. 13. 6.1896, Ausz. v. 21. 6.1898, Ausz.
Kranz, Walther v. 1939, Ausz. Remak, Henry, H. H. v. 27. 3. 1939, Ausz.
Brief von Lindau, Rudolf v. 1895 Briefeditionen, Prinzipien T-F-Gesamtausgabe, Plan Handschriftenkatalog Hochzeit im Urteil T. F.’s Nachlaßaufbewahrung Nachlaß verkauf Nachlaßveröffentlichung
über Amerikainteresse T. F.’s Emilie F. (Frau)
R. Lucae
Pierre Barthelemy F.
u. d. „Zwanglose Gesellschaft zu Berlin“
u. Theodor F. jr.
Verlagsrechte an „Stine“
: Wie mein Vater starb : Wie Theodor Fontane umzog. Aus unveröffentl. Ms
III, 270; IV, 132; Sh 6, 20
IV, 126, 696
III, 270-271, 272; IV, 36, 133, 320 (Anm.)
IV, 83, 85 (Anm. 4)
IV, 83
IV, 38 (Anm. 4)
III, 599-600
IV, 20
Sh 6, 8-9 IV, 58 IV, 20 III, 271 III, 369 III, 195
III, 270; IV, 27, 34, 705 III, 273-276; IV, 631
III, 270-271, 272; IV, 36, 133, 320 (Anm.)
Sh 6, 89
IV, 129, 131 IV, 131
IV, 150-155
IV, 12, 17 (Anm. 11), 701 IV, 699-700
III, 265
IV, 315-318
IV, 133, 320 (Anm.)
37