Vergleich mit T. F. IV, 695, 703, 704
Verhältnis zu Eltern IV, 693, 699, 700, 704
Verlobung u. Heirat mit M. Soldmann III, 393; IV ( 701
Fontane-Archiv s. Theodor-Fontane-Archiv
„Fontane-Autographen der Universitätsbibliothek Berlin. Bearb. u. komment: J. Krueger. Bin 1973“ (Rez.: C. Läufer)
„Fontane-Blätter“ (Zs) lOjähriges Jubiläum 15jähriges Jubiläum im Urteil d. Leser
Fontane-Denkmäler s. einzelne Orte s.a. Fontanestätten
IV, 152-153
III, 321-323
IV, 547
III, 150, 321-323
Fontane-Familie Verhältnis T. F.’s zu Enkeln
zu Schwiegertöchtern Vorfahren
Fontane-Forschung Handschriftenbestände in d. DDR in Afrika in d. USA in d. BRD in d. DDR
in d. UdSSR (u. Rußland) internationale
IV, 703-704 IV, 703 IV, 150-155
III, 284 III, 68-69
III, 219
IV, 740-753 III, 233-234
III, 213-218, 416-428 III, 66-68
Fontane-Preis s. Theodor-Fontane-Preis
Fontane-Seminar an d. Universität Bin in, 277
Fontane-Stätten Berlin, Potsdamer Str. 134 c Gedenktafeln iv, 131
Geltow IV,’ 259
Letschin III, 318-319
Neuruppin, Fontane-Denkmal III, 528-529
Petzow IV, 259
Potsdam IV, 334
Forck, Ludwig
„Deutsche Inschriften an Haus und Gerät“, Fontane-Irrläufer ni f 395
Fordan, August Wilhelm Prediger in Letschin
42
IV, 4, 9 (Anm. 10)