Brief an = v. 24.11. 1861, Ausz.
III, 356
v. 6.12.1861, Ausz.
III, 360
v. 6.12.1878, Ausz.
III, 15
v. 18. 8.1879, Ausz.
III, 599
v. 27. 5. 1880, Ausz.
III, 364
v. 11.12.1889, Ausz.
III, 598
v. 6. 6. 1897, Ausz.
IV, 293
„Christian Friedrich Scherenberg und das literarische Berlin von 1840—1860“
Veröffentl. bei = im Urteil T. F.’s
III, 52
„Ellernklipp“, Veröffentl.
III, 16, 21
„Grete Minde“, Veröffentl.
III, 21
im Urteil T. F.’s
III, 22, 23, 52, 106;
IV, 83, 667
„Jenseit des Tweed“, Ablehnung
IV, 667
„Schach von Wuthenow“, Ablehnung
u. Zerwürfnis
III, 21-22, 23
„Wanderungen...“, Veröffentl.
III, 21, 395; IV, 669-670
Herwegh, Georg
„An die Dichter“, Zitat aus =
IV, 679
im Interesse T. F.’s
IV, 432, 554, 555, 608
„Herwegh-Klub“
im Urteil T. F.’s
IV, 554
F. M. Müller’s
IV, 555-556
Mitgliedschaft
III, 289; IV, 428, 554-555, 681; Sh 6, 12
Herz, Georg u. Theodor F. jr.
IV, 699, 701
„Herzog Abel“
nordische Thematik
IV, 239
„Herzogs-Soiree“
IV, 35, 36
Hesekiel, George
III, 258; Sh 6. 12
„An George Hesekiel am 24. Dezember 1861“,
Abdr.
Sh 5, 48
„An George Hesekiel am 24. Dezember 1863“,
Abdr.
Sh 5, 54
„An Hesekiel. Der Prinz an seinen Dichter“,
Abdr.
Sh 5, 56
Brief an = v. 24. 12. 1870
IV, 671
von Emilie F. (Frau) v. 21. 11. 1870
IV, 671
„Geehrter Freund und Claudius“, Gedicht
auf =, Abdr.
Sh 5, 51
Hesekiel-Genealogie in „Von 20—30“
u. Richtigstellung
IV, 671-673
im Urteil T. F.’s
IV, 123; Sh 5, 65 (Anm. 39)