Jensch, W.
„Schach von Wuthenow“, Rez.expl. an = „Jenseit des Tweed“ histor. Ausstattung histor. Denkmale im Urteil T. F.’s
W. Hertz’
Konzeption d. Ausgabe Bin 1974 Th. Moore
Rez. in „Deutsches Museum“ in „Die Grenzboten“ Schottland-Erlebnisse Stilvergleich mit „Wanderungen .. u. K. Elze „Eine Frühlingsfahrt nach Edinburgh“
u. „Das schottische Hochland und seine Bewohner“
Verlegersuche
Veröffentlichung im Urteil T. F.’s Jessen, Karsten: Theodor Fontane und Dänemark „Johann, der muntre Seifensieder“, Abdr. Genesis u. „Du selbst“
„Johanniter-Ordens-Blatt“ (Zs)
„Schach von Wuthenow“, Rez.expl. an =
III, 45, 46
III, 334, 336, 337
III, 332-333, 345
IV, 666, 667 IV, 667
III, 132-133 Sh 6, 17
IV, 669 IV, 668
III, 126-130, 131-132
III, 131-132
IV, 669
III, 129, 130
IV, 666-668
IV, 82, 84 (Anm. 2) IV, 226-245 III, 241-243 III, 249, 251 (Anm. 1) III, 249-250
III, 45
„John Maynard“ lyrische Gestaltung
u. G. A. Bürger’s „Lied vom braven Mann“ Jolles, Charlotte Abbildung
als Fontane-Forscherin Bibliographie ihrer Veröffentl.
(Hrsg.): Theodor Fontane: Vier Briefe an seine Tochter Mete Fontane-Handschriftenverzeichnis : Friedrich Max Müller und Theodor Fontane Laudatio für = über „Fontane-Blätter“ über W. Scott’s Einfluß
Würdigung zum Tod Hans-Heinrich Reuter’s : Theodor Fontane. Stuttg. 1972 (Rez: G. Erler)
(Rez.): Theodor Fontane: Wanderungen durch England und Schottland. 2 Bde. Hrsg.: H.-H. Reuter. Bin 1979-80
Sh 5, 9-10 Sh 5, 9-10
IV, 339
III, 277; IV, 428, 429
IV, 343-344
IV, 19-26
III, 370, 371
IV, 554-572 IV, 340-341 III, 322
III, 301
IV, 321-322
III, 66-68
IV, 737-739
62