Kielland, Alexander Lange „Arbeiter“ im Urteil T. F.’s
IV, 596
im Interesse T. F.’s
IV, 519 (Anm. 20)
Kienbaum
Namensherkunft im Interesse T. F.’s
IV, 271
Kind, Friedrich
Brautjungfernlied, Adaption
IV, 552
Kindheit in „Meine Kinderjahre“
IV, 677, 685-686
Kirche
im Urteil T. F.’s
IV, 484-485
Verhältnis zur = bei W. Bredel u. T. F.
IV, 484-485
Kirchner, Ernst Daniel Martin als Altertümer-Sammler
IV, 632
im Interesse T. F.’s
IV, 635-636
Kisch, Egon Erwin
„Marktplatz der Sensationen“ über J. Buska u. A. Neumann
IV, 729-731
über T. F.
IV, 731
Kitto, Johann Friedrich Wilhelm in „Der Schleswig-Holsteinische Krieg im Jahre 1864“
III, 135-136
Leben
III, 137-139
Klassizismus im Interesse T. F.’s
IV, 181
Klein und Groß
Relation von = im Urteil T. F.’s
IV, 186-187, 199
Kleist, Heinrich von
„Das Bettelweib von Locarno“ im Urteil T. F.’s
(Anm. 30), 679
IV, 64
„Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik“ im Urteil T. F.’s
IV, 64
„Die Hermannsschlacht“ im Urteil T. F.’s
IV, 63
im Urteil F. Mehring’s u. T. F.’s
IV, 68 (Anm. 43)
„Käthchen von Heilbronn“ im Urteil T. F.’s
IV, 62-63
u. „Effi Briest“
IV, 62-63
„Die Marquise von O....“ im Urteil T. F.’s
IV, 63, 68 (Anm. 39)
Obrist von G. u. Vater Briest
IV, 63
„Michael Kohlhaas“ im Urteil T. F.’s
IV, 64
„Der Prinz von Homburg“ im Urteil T. F.’s
IV, 59-63, 66, 67
u. T. F.
(Anm. 11)
IV, 59-66
„Die Verlobung in St. Domingo“ im Urteil
T. F.’s
IV, 63, 64, 68 (Anm.
„Der zerbrochene Krug“ im Urteil T. F.’s
IV, 62
65