„Toast auf Wilhelm Lübke“, Abdr. sh 5, 44—45
„Wanderungen aus Schwaben“ im Urteil T - F.’s III, 28, 53
Luise
Haushaltshilfe im Urteil Emilie F.’s (Frau) IV, 7 Luise, Königin von Preußen Pierre Barthelemy F. als Geheimer Kabinettssekretär bei =
Lukäcs, Georg als Fontaneforscher Lyrik
im „Tunnel.. im Urteil d. russ. Kritik Rezeption durch W. Bredel A. Kerr
Rolle d. = in „Irrungen, Wirrungen u. Epik, Wechselwirkung Wesen
IV, 151, 153, 156-158 IV, 66
IV, 223-224
III, 424
Sh 5, 12-13
IV, 406-412 IV, 576-584 Sh 5, 12-13 Sh 5, 6-13
M
„Männer der Zeit. Biograph. Lexikon d. Gegenwart. Suppl.: Frauen der Zeit. 1862“
Artikel T. F.’s über P. Heyse Mitarbeit
„Männer und Helden“
Veröffentl. problem Märkisches Provinzialmuseum s. Berlin, Märkisches Museum „Magazin für die Literatur des In- und Auslandes“ (Zs)
Brief an = v. 16. 6. 1894 Mitarbeit
III, 594-595
IV, 180, 182, 622-623
III, 15
III, 402
III, 12, 20-21, 27, 28, 33, 53; IV, 609, 610
„Magdeburgische Zeitung“
„Schach von Wuthenow“, Rez.expl. an = Maigesetze 1873, 1874, 1875 in „Die Bekehrten“
Mailand
Dom im Urteil T. F.’s Mainz
Dom im Urteil T. F.’s
III, 45, 46
III, 489
IV, 182 III, 348
79
