u. „Tout comme chez nous“
Verlegersuche vierter Stand Villenarchitektur T. H. Wagener Welt u. Heimat, Vergleich Wustrau (Schloß), Krückstock Friedrichs II. F. C. L. E. von Zieten im Vergleich mit K. F. Schinkel Zieten-Museum u. Exponate „Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Hrsg.: G. Erler, R. Mingau. Bin, Weim. (Rez.: G. Mangelsdorf, H.-D. Krauseh)“
Bde 1. 2 (1976)
3 (1977)
4 (1979)
Sh 5, 61 (Anm. 7) IV, 669-670
III, 367
IV, 182
IV, 636-637
III, 364, 365
IV, 544 III, 362
III, 366
IV, 633-634
IV, 69-72 IV, 520-523 IV, 649-652
„Wanderungen durch England und Schottland. 2 Bde. Hrsg.: H.-H. Reuter. Bin, 1979-1980“ (Rez.: C. Jolles)
„Wanderungen durch Frankreich“
Franzosen
gesellschaftl. Verhältnisse
in d. preuß. Kritik Revolutionsgedanke s. a. „Aus den Tagen der Okkupation“ s. a. „Kriegsgefangen“
„Wanderungen in der Mark“ s. Erler, Gotthard
Wandrey, Karl u- T. F.
IV, 737-739
IV, 454-455
IV, 454-456, 457, 458-459,
460-462
IV, 458
IV, 460-461
III, 426
Wandrey, Konrad über T. F.
über „Unwiederbringlich“ über „Von 20-30“
IV, 60 IV, 240 IV, 679
Wangenheim, von (Familie) Privatunterricht für =
IV, 117
Wangenheim, Marie von u. T. F.
„Zum silbernen Hochzeitstag der Frau von Wangenheim“, Abdr.
Ward, Edward Matthew
„Marie Antoinettes Abschied von ihrem Sohn im Urteil T. F.’s
„Was soll ich lesen?“, Bücherverz. T. F.’s
Sh 5, 66 (Anm. 48) Sh 5, 54
IV, 178
IV, 86, 234; Sh 6, 13
123