1985/1
Band 6, Heft 1
Fontane
(Heft 39 der Gesamtreihe) Artikel-Nr. 31 782 ISSN 0015-6175
Blätter
Inhaltsverzeichnis Heft 39
Unveröffentlichtes und wenig Bekanntes
— Christa Schultze: Ein Briefwechsel zwischen Theodor Fontane
und Karl August Varnhagen von Ense aus dem Jahre 1852 . 3
— Die Briefe Theodor Fontanes an Fritz Mauthner. Ein Beitrag zum
literarischen Leben Berlins in den 80er und 90er Jahren des 19. Jahrhunderts. Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Frederick Betz und Jörg Thunecke (Teil II, Forts, aus Heft 38) 7
Werkdiskussion — Werkinterpretation
— Karl Richter: Lyrik und geschichtliche Erfahrung in Fontanes
späten Gedichten. 54
— Ronald Speirs: „Un schlimm is eigentlich man bloß das Einbilden“: Zur Rolle der Phantasie in „Irrungen, Wirrungen“- G7
— Peter Wruck: „Viel Freund, viel Leid. Irrungen, Wirrungen. Das
alte Lied.“ . 79
Bericht — Rezension — Bibliographie
— Otfried Keiler: Fontane-Kolloquium in Bad Homburg (1984)- 97
— Charlotte Jolles: Theodor Fontane. 3. durchgesehene und ergänzte Auflage, Stuttgart: J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung 1983. XIII, 165 S. (Sammlung Metzler. M 114) / Rez. Joachim Krueger
105