Heft 
(1986) 41
Seite
364
Einzelbild herunterladen

Scamardi, Theodoro [Rez.]: Dalla Prussia con onore.Schach von Wuthe- now, un glorioso romanzo ottocentesco di Theodor Fontane, e stato ora ripubblicato e svela tutta la sua modernitä. In: II Quotidiano di Lecca v. 20. 3. 1985. (ZA 1985)

Schobeß, Joachim: Fontane: Er ist keine edle Natur. Der Dichter bezeich- nete Bismarck als Mischung von Heros u. Heulhuber. In: Bran- denburgische Neueste Nachrichten v. 11. 10. 1985. (ZA 1985) Schobeß, Joachim: Fontanebrief ist erhalten geblieben. Zum Lob am GasthausKranichberg an d. Woltersdorfer Schleuse. In: Brandenburgische Neueste Nachrichten v. 4. 9. 1985. (ZA 1985) Schobeß, Joachim: Statt desCottbus-Kapitels. Theodor Fontane über die Niederlausitz u. d. Maler Karl Blechen. In: Brandenburgische Neueste Nachrichten v. 2. 7. 1985. (ZA 1985)

Schobeß, Joachim: Wo Fontane Kaffee trank. Die Gaststätte Boßdorf hatte über Caputh hinaus einen guten Ruf. In: Brandenburgische Neueste Nachrichten v. 12. 6. 1985. (ZA 1985)

Schroeder, Wolfram [Rez.]: Horst Budjuhn. Fontane nannte sie Effi Briest. Berlin: Quadriga Verl. 1985.

1. Das aufregende Leben der wirklichenEffi Briest.

2. Zwei Männer, eine Frau, zwei Waffen.

In: Berliner Morgenpost v. 19. u. 26. 5. 1985. (ZA 1985)

Schulz, Jutta: Verlobt auf der Weidendammbrücke. Wo Fontane sich um zwei Buchstaben irrte. Kur für den drittältesten Spreeübergang. In: Neues Deutschland v. 2. 8. 1985. (ZA 1985)

Usch.: Neue Bibliothek ehrt Fontane. In: Neue Zeit v. 4. 6. 1985.

(ZA 1985)

Winter, Peter Jochen: In märkischer Erde und im Schatten der Mauer. Theodor Fontanes Grab darf wieder von jedermann besucht werden. In: Frankfurter Allgemeine Ztg v. 27. 4. 1985. (ZA 1985)

Nachträge 1856-1980

Bastian: Theodor Fontane. In: Schulblatt für die Provinz Brandenburg. 65 (1900), S. 273-282. (ZA 1900)

Bornemann [d. i. Theodor Fontane]: Archibald Douglas. Ballade. In: Deutsche Jugendzeitung. Wochenschrift zur Bildung des Herzens und Geistes. Redig., verl. u. hrsg. von Dr. Julin-Fabricius (Ham­burg). 4 (1856) 1, S. 3132. [Erstdr., Fotokop.] (ZA 1856)

Braune: Fontane und Hesekiel. In: Schulblatt für die Provinz Branden­burg. 65 (1900), S. 153-171. (ZA 1900)

Fontane, Theodor: Aus der Sommerfrische. Ungedr. Briefe [Ausz.]. Mit­geteilt von Friedrich Fontane. In: Deutsche Allg. Ztg v. 7. 8. 1932. (ZA 1932)

Fontane, Theodor: Bilder und Geschichten aus der Mark Brandenburg. In: Morgenblatt für gebildete Leser. Nr 3335, 42, 44, 45 (1860).

364