Issue 
(1987) 43
Page
589
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Berg-Ehlers, Luise: Fontane und der Konservatismus. Überlegungen zu Spezi­fika d. Fontane-Rezeption in d. konservativen Presse am Bsp. d.Neuen Preußischen (Kreuz-) Zeitung" 1860-1898. In: Wortmeldungen, S. 50-52. (86/27)

Betz, Frederick: Beziehungen zwischen Fontane und der Unterhaltungs- und Trivialliteratur seiner Zeit. In: Wortmeldungen, S. 8084. (86/27)

Betz, Frederick: Theodor Fontane, Grete Minde. Erläuterungen u. Dokumente. Stuttgart: Reclam 1986. 80 S. (Reclam Universal-Bibliothek; 8176) (86/40)

Betz, Frederick:Und diese Hyperklugheit hat die ganze neure Schule". E. neu­entdeckte zeitgenöss. Rez. über Fontanes RomanQuitt. Mitget. u. kom- ment. von Frederick Betz. In: Fontane-Blätter. 6 (1986) 4, S. 383391. (65/5536=6,4)

Böschenstein, Renate: FontaneFinessen". Zu e. Methodenproblem d. Analyse realistischer" Texte. In: Jahrb. d. Dt. Schillergesellschaft. 29 (1985), S. 532-535. (ZA 1985)

Böschenstein, Renate: Mythologie zur Bürgerzeit. Raabe Wagner Fontane. In: Jahrb. d. Raabe-Gesellschaft 1986, S. 734. (86/54)

Brude-Firnau, Gisela: Beredtes Schweigen: Nichtverbalisierte Obrigkeitskritik in Theodor FontanesStechlin". In: Monatshefte für dt. Unterricht, dt. Sprache u. Lit. 77 (1985) 4, S. 460-468. (ZA 1985)

Chambers, Helen E.: Theodor Fontane, Albert Smith und Gordon Cumming. In: Wortmeldungen, S. 5962. (86/27)

Chambers, Helen E. (Rez.): Alan Bance, Theodor Fontane. The Major Novels. Cambridge: University Press 1982. In: Journal of European Studies. 14 (1984), S. 74-75. (ZA 1984)

Chambers, Helen E. (Rez.): John Osborne, Meyer or Fontane? German Lite- rature after the Franco-Prussian War 1870/71. Bonn: Bouvier 1983. In: Journal of European Studies. 14 (1984), S. 295296. (ZA 1984)

Chambers, Helen E. (Rez.): Norbert Frei, Theodor Fontane. Die Frau als Para­digma des Humanen. Königstein: Hain 1980. In: Journal of Euro­pean Studies. 12 (1982), S. 291-292. (ZA 1982)

Denkler, Horst: Distanzierte Nähe. Wilhelm Raabes Verhältnis zu Theodor Fontane. In: Wortmeldungen, S. 2527. (86/27)

Erler, Gotthard: Literarisches Leben in privater Korrespondenz. Zum Brief­wechsel Fontanes mit d. Ehepaar Merckel. In: Wortmeldungen, S. 30-32. (86/27)

Erler, Gotthard: Nachwort. In: Weitgereist und vielerfahren. Reisebilder von Bücher bis Lindau. Hrsg, von Gotthard und Therese Erler. Rostock: Hinstorff 1986, S. 313-324. (Die Sammlung. Deutschsprachige Lit. in Längsschnitten) (86/51) (erwähnt u. vergleicht mit F.)