Fabian, Franz: Die Geschichte vom alten Birnbaum. — In: Fontane-Blätter. 6 (1987) 5, S. 505—511. Mit 1 Foto. [Ausz. aus „An der Havel und im märkischen Land"] (65/5536=6,5)
Fischer, Hubertus: Selbstanzeige zu den Gegen-Wanderungen. — In: Fontane- Blätter. 6 (1987) 5, S. 511-514. (65/5536=6,5)
Goldammer, Peter: Fontanes Autobiographien. — In: ders.. Über den Tag hinaus. Zur dt. Lit. im 19. Jhd. Berlin, Weimar: Aufbau 1986, S. 266 bis 362. (Einl. in: Theodor Fontane, Autobiograph. Schriften. Hrsg, von G. Erler u. a. Berlin, Weimar: Aufbau 1982. — Teilvorabdr. in: Fontane-Blätter. 4 (1981) 8] (86/73)
Grevel, Lilo: Fontane in Italien. — In: Germanisch-romanische Monatsschrift. N. F. 36 (1986) 4, S. 414-432. (ZA 1986)
Haberkamm, Klaus: „Links und rechts umlauert": Zu e. Symbol. Schema in Fontane’s „Effi Briest". — In: Modern Language Notes. 101 (1986) 3, S. 553-591. (ZA 1986)
Hammel, Claus (Rez.): Theodor Fontane, Autobiographische Schriften. Hrsg, von Gotthard Erler u. a. Mit e. Einl. von Peter Goldammer. 3 Bde. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1982. — In: Bienenstock, Berlin 137/1986, (ZA 1986)
Heinrich, Martina: Theodor Fontanes Verhältnis zu seinen Verlegern. — Diplomarb. Humboldt-Univers. Berlin 1984. 47, 12 S. 30 cm [Maschschr.] (85/19q)
Heizmann, Bertolt: Der irritierte Bürger. Theodor Fontane, Frau Jenny Treibei. Wilhelm Raabe, Stopfkuchen. Zum Wilden Mann. — Stuttgart: Klett 1986. 47 S. (Anregungen für d. Lit.unterricht) (87/1)
Hettche, Walter: Über Nutzen, Notwendigkeit und Möglichkeit einer kritischen Edition der Werke Fontanes. — In: Fontane-Blätter. 6 (1987) 5, S. 527— 533. (65/5536=6,5)
Jolles, Charlotte: In memoriam Bertold Spangenberg. — In: Fontane-Blätter. 6 (1987) 5, S. 576-577. (65/5536=6,5)
Kaiser, Nancy A.: Social Integration and Narrative Structure. Patterns of Rea- lism in Auerbach, Freytag, Fontane and Raabe. — New York, Bern, Frankfurt/M.: Lang 1986. 229 S. (New York University Ottendorfer Series; N. F. 23) (86/68)
Kliem, Peter G.: Wanderungen durch die Mark Brandenburg mit Theodor Fontane und anderen Reisenden. — Berlin: Ullstein 1986. 168 S. :Abb„ überw. Farbfotos. (86/82)
Knoll, Renate [Rez.]: Andreas Bertschinger, Hermann Brochs „Pasenow" — ein künstlicher Fontane-Roman? Zur Epochenstruktur von Wilhelminimus u. Zwischenkriegszeit. Zürich, München: Artemis 1982. — In: Germanistik (Tübingen). 27 (1986) 3, S. 666. (ZA 1986)
Kowalewski, Ursula: Von wiedergefundenen Bildern der Familie von Rohr. — In: Fontane-Blätter. 6 (1987) 5, S. 578-579. (65/5536=6,5)
705