Ester, Hans
— : Paul Schlenther und Theodor Fontane (Resümee e, Vortrages)
— : Zur Gesellschaftskritik in Fontanes „Grete Minde"
Ettlinger, Josef
— „Die Fontane-Feier im Urteil M. Fritsch-Fs „Europa" (Zs)
— im Urteil TFs
— Wolfsohn, W. über Ch. A. Cruciger Exner, Adolf
— Brief von Keller, G. v. 9. 1. 1876, Ausz. Eyssen, Jürgen über „Die preußische Idee"
VI, 574 V, 73-78
V, 141, 146-147 (Anm. 43)
VI, 495 VI, 486
V, 30
VI, 158
F
Fabian, Franz
— Fontane-Rezeption
— : Die Geschichte vom alten Birnbaum
— : Die Katte-Gruft heute
— : Noch einmal „Der Schritt vom Wege" Fabricius-Julin, Dr (Verl.)
Falk-Realgymnasium
s. Berlin „Familienbriefe"
s. „Briefe an seine Familie. Bd. 1. 2. 1905" Familienzeitschriften s. Zeitschriften Faucher, Julius im Urteil TFs Faustus (mögl. Pseudonym v. F. Mauthner)
— „Die Teilung Frankreichs" im Urteil TFs s. Mauthner, Fritz
Feierlichkeiten
— Verhältnis zu =
Feldherrnlieder
s. a. einz. Gedichte
Festgabe für Joachim Schobeß zum 75. Geburtstag am 22. April 1983
Field, G. W.: Professor Cujacius, Turner und die Präraffaeliten in Fontanes „Stechlin" Figurenentwicklung
s. a. Menschendarstellung
VI, 333 VI, 505-511 V, 25-27
V, 82-84
VI, 340-341
VI, 12, 35 (Anm. 366, 367)
VI, 59-60, 66 VI, 298
V, H. 3
V, 580-587
VI, 217
33