Fritsch-Fontane (Forts.)
v. 19. 6.1896, Ausz.
V, 454
v. 20. 3. 1898, Ausz.
V, 65
—
Brief an Schlenther, Paul v. 31.12. 1889
V, 134
v. 2. 3.1902
V, 137-138
—
Brief an Schlenther-Conrad, P. v. 11. 7. 1907
V, 140-142
v. Jan. 1913
V, 143
v. 1. 5.1916
V, 144
—
Brief an Witte, F. C. v. 5. 9. 1891
VI, 396
—
Brief von Schlenther, Paul v. 4. 3. 1902, Ausz.
VI, 328
—
im Urteil Emilie Fs
V, 137, 282
-
in d. Nachlaßkommission
VI, 328-330
-
Taufe bei G. Mengel im Urteil TFs
VI, 395
—
Tod
V, 147 (Anm. 57)
im Urteil Theodor Fs jun.
V, 144
-
über Bildungsniveau
V, 64
-
über Ettlinger, J.
V, 141
-
über Fontane-Fam.
V, 141, 143
-
über Fontane Denkmal, Bin
V, 141-142
-
über Klein, M.
V, 141
-
über Kröner, A.
V, 138
-
über Schlenther, Paul
V, 144
-
über sich selbst
V, 140-143
-
u. Tod TFs im Urteil Theodor Fs jr.
V, 418-419
—
u. Witte-Familie
VI, 395
-
Verlobung mit IC E. O. Fritsch
V, 419
-
Wohnsitze
V, 140, 142, 146 (Anm. 40)
„Fritz Katzfuft"
—
Goethe-Interesse TFs
V, 194
Fröbelsches Erziehungssystem
—
im Urteil TFs
VI, 143
Merckels, H. v.
VI, 149
„Fünf Schlösser. Altes u. Neues aus d. Mark Brandenburg"
— Genesis V, 325—326
— im Urteil G. Weift' VI, 637-638
— Kap. „Plaue a. H." s. Plaue an der Havel
Fürstenau, Jutta
s. Neuendorf-Fürstenau, Jutta
Fulda, Ludwig
— Brief an = v. 30. 1. 1890, Ausz.
— Nachlaft-Briefe bei E. Philippi
— „Talisman" im Urteil Emilie Fs
— »Die Zwanglosen", Mitglied
V, 523
VI, 24 (Anm. 300) V, 133
V, 135 V, 143
43