Köhler, Friedrich Wilhelm (Lehrer)
VI, 420, 423
.Kölnische Zeitung"
— Beziehungen zur =
— im Urteil TFs
— „Krieg gegen Frankreich", Rez. K. Bölsches Abdr.
— „Unwiederbringlich", Rez. W. Bölsches
Abdr.
im Urteil TFs
V, 388-389
V, 411 (Anm. 7)
V, 389
V, 389-390
V, 388
V, 401-403
V, 403
König, Anton Balthasar
— „Historisch-merkwürdige Beiträge ..." als lit. Quelle
V, 561
Königliche Akademie der Künste, Berlin
— Austritt
im Urteil TFs
— Bewerbung F. Eggers u. Mithilfe TFs
— Sekretärsposten
im Urteil TFs
V, 284-285; VI, 412, 655, 561
V, 18-19, 281-282, 285
V, 271-272, 275
V, 272-273, 286, 568 (Anm. 6—9)
V, 562-564
Königliche Bibliothek, Berlin
s. Berlin, Deutsche Staatsbibliothek
Königliches Schauspielhaus s. Berlin
Körner, Theodor im „Deutschen Dichteralbum"
V, 200
Köhler, Ernst
— Preufjenlieder u. frühe Lyrik
— über „Männer und Helden"
V, 349-350
VI, 650
Kol'cov, Aleksej Vasil’evic — Gedichte im Interesse A. Viederts im „Tunnel"
V, 304, 310, 312
V, 310
Kolk, Rainer: Beschädigte Individualität. Untersuchungen zu den Romanen TFs. Diss. 1984. (Autorref.)
VI, 353-355
Konferenzen zur Fontaneforschung s. Fontane-Konferenzen
Kontrastierung als Stilmittel
VI, 187-188, 192-194
Korrektur
~ als Arbeitsweise
im Urteil TFs
VI, 519, 675, 677, 679, 689-696
VI, 525 (Anm. 4), 676-678, 680, 693-694
65