Müller, Wilhelm
— im „Deutschen Dichteralbum"
— im Urteil TFs
V, 196, 200-202
V, 196
Müller-Kurzwelly, (Dr.) im Urteil M. Fritsch-Fs
V, 141
Müller-Seidel, Walter
— „Grete Minde" im Urteil =
— Phantasie-Motiv in „Irrungen, Wirrungen"
— „Die preußische Idee" im Urteil =
— Vogelsang/Nelson in „Frau Jenny Treibei"
V. 67, 69, 75
VI, 68
VI, 158
im Urteil =
V, 589
Müncheberg/Mark - HS.-Aufbewahrung
VI, 325, 448
München
- Aufenthalt in =
VI, 302
Münchhausen, Agnes von — Aufenthalt bei
VI, 231
Münchhausen, Karl von - Urbild f. Oberst in „Die Poggenpuhls"
VI, 231
Mugnolo, Domenico — Texted.
VI, 518, 523, 527-531, 575, 673, 675, 677
Musik
— lit. Darst. in „Effi Briest"
in „Frau Jenny Treibel" in „L'Adultera"
— Verhältnis zur =
V, 46-47
V, 40, 47
V, 42-47
V, 40-42; VI, 312-313
mythische Strukturen s. a. Melusine-Motive
VI, 426-429, 438-439
Nachlaß
- Bearbeitung
VI, 327
- Einzelwerke s. unter diesen ~ Geschichte
VI, 328-331
~ Handschriften s. dort — im Urteil Emilie Fs ~ im Urteil TFs ~ Mauthner-TF-Briefe ~ Schlenther-TF-Briefe ~ Versteigerung
VI, 330
VI, 328
V, 507, 527-528 (Anm. 3)
V, 132-134
VI, 330-331
89