Wagner, R. (Forts.)
— »Ring der Nibelungen" im Urteil TFs
V, 39-40, 43; VI, 317-318
im Urteil G. Kellers
V, 34-35
— u. Bismarck, O. v. im Interesse TFs
V, 39, 47
- u. TF
V, 39-48; VI, 197 (Anm.
— u. TF im Urteil Th. Manns
14), 311-323
VI, 314-315, 322-323
— u. Keller, G.
V, 33-37
— u. Vischer, F. Th.
V, 28, 33, 36-37
— u. Wesendonck, M.
V, 33
- u. Wille, E.
V, 36
— Wagner-Motive in »L'Adultera"
V, 43-47; VI, 315-317
in »Effi Briest"
V, 46-47; VI, 320-321
in »Frau Jenny Treibel"
V, 40, 47; VI, 319
in »Der Stechlin"
VI, 321-322
Wahrheit
— in d. Kunst
V, 580, 584; VI, 189-190
— Wirksamkeit auf d. Theater im Urteil TFs
V, 572-573
Waiblinger, Wilhelm
— „Der Kirchhof" im Interesse TFs
V, 203 (Anm. 3)
Waidegrave, Lord u. Pair von England
VI, 490
Waldersee, Marie Esther Gräfin von
V, 522, 549 (Anm. 234)
— Ehe im Vergleich mit Botho/Lene u. Walde- mar/Stine
V, 549 (Anm. 234)
Walter, (Obergärtner)
— Bornstedt, Friedhofsgestaltung
V, 316-317
Waltham-Abbey, Abb.
V, 295
— Aufenthalt in =
V 303 (Anm. 1)
— heutiger Zustand
V, 302-303
„ W altham-Abbey “
— Genesis
V, 297-298
— Geschichtsinteresse u. Dichtung
V, 297-299
— Gliederung
V, 298
— Hastingsmotiv im Vergleich mit L. Uhland u. H. Heine
V, 300-302
— u. „Hastingsfeld"
V, 299-301
— u. „Der Stechlin'
V, 302
„Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
— Adel
VI, 512-516
— Bornstedt-Kapitel
V, 316-317, 323-324
— Franz. Revolution
V, 287
— »Fünf Schlösser"-Kapitel s. „Fünf Schlösser"
— Gegenkonzept zu Berlin
VI, 306-307
124