Wolfsohn (Forts.)
— Literaturvorlesungen in Deutschland
— „Meinem Theodor", Gedicht = im Urteil TFs
— u. TF in Berlin 1848/49
— u. Melgunov, S. u. N. A.
— u. russ. Literatur
— u. Viedert, A.
Wolzogen, Ernst Ludwig von
— „Daniela Weert" im Urteil TFs
— „Ecce homo. Erst komme ich!" im Urteil TFs
— Nachlaß-Briefe bei E. Pbilippi
— u. TF im Urteil F. Mauthners Wrangel, Friedrich Heinrich Ernst Graf von
— u. TF im Urteil TFs Wroclaw
— Boleslav-Bierut-Universität, TF-Briefe Wruck, Peter
— Entgegnung auf K. Attwood: Fontane u. d. Preußentum. 1970
— : Fontanes Berlin
— : Fontanes Entwurf „Die preußische Idee"
— : Rollenverständnis und Rollenwahrnehmung des Schriftstellers Fontane (Resümee e. Vortrages)
— Theodor Fontane in der Rolle des vaterländischen Schriftstellers
— : „Viel Freud, viel Leid. Irrungen, Wirrungen. Das alte Lied."
— : Der Zopf des alten Dessauers. Bemerkungen zum Fontane d. Preußenlieder
— (Rez.): Aust, H.: Literatur des Realismus. 2. durchges. u. erg. Aufl. 1981
— (Rez.): Gründerzeit. Manifeste u. Dokumente zur dt. Literatur 1848-1880. Bd 1. 2. 1975-81
Wülfing, Wulf
— : Die Zeitschrift „Eisenbahn" und Fontane. (Resümee e. Vortrages)
„Würd’ es mir fehlen, würd' ich's vermissen?"
— u. E. Geibels „Pfarrhausidyll", Gedichtinterpret. Wust
— Dorfkirche mit Katte-Denkmalen
— Geschichte u. Restaurierung Wuttke, Heinrich
— Zentralstelle für Presseangelegenheiten im Urteil =
VI, 483-484, 493 VI, 491
VI, 481-488, 499-500 (Anm. 15)
VI, 484, 486, 497 VI, 492, 495
V, 305, 311
VI, 127 VI, 19
V, 133
VI, 14, 38 (Anm. 393), 395 V, 521
V, 387
V, 187-188 (Anm. 13)
VI. 286-311, 398-415
V, 169-190
VI, 568-569 VI, 644-667 V, 79-97
V, 347-360 V, 610-612 V, 610-612
VI, 572 VI, 55-56
V, 25-27
V, 164-167
VI, 640 (Anm. 1)
130