Inhaltsverzeichnis 3 5 Editorial Unveröffentlichtes und wenig Bekanntes 8 Das Theodor-Fontane-Archiv 1945 – und 75 Jahre danach. Unbekannte Dokumente zur Bestandsgeschichte Klaus-Peter Möller und Peer Trilcke für das TheodorFontane-Archiv 24 Ernst Georg Bardey und Carl Blechen. Zwei faszinierende Objekte zurück im TheodorFontane-Archiv Klaus-Peter Möller 39 Fontanes Fronde gegen Manteuffel und seine Mannen. Als Literat im Gewirr der preußischen Pressepolitik der Reaktionszeit Rudolf Muhs 71 »Eine offene Beleidigung«: A Newly Discovered Review of Quitt by C. H. Wedel, Instructor at Ruth Hornbostel’s Mennonite School in Halstead Mark Jantzen Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte 90 Abednego, der Pfandleiher. Fontanes Übersetzung einer fashionable novel als frühe Annäherung an die ›jüdische Frage‹ Thomas Brechenmacher 112 Nomen est omen. Oceane von Parceval(1882) Oliver Sill 131 Die Fontanes und»ihre« Französische Kirche Bernd W. Seiler Nachruf 162 Abschied von Günter de Bruyn Roland Berbig
Heft
(2020) 110
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten