4 Fontane Blätter 111 Inhaltsverzeichnis 164 Zur Erforschung von Fontanes Kriegsbüchern – Ein Versuch Michael Ewert 168 Kaum gelesen, ungeliebt: Fontanes Kriegsbücher Christine Hehle Labor 174 Vom Ausbau des Digitalen Archivs. Neue digitale Dienste des Theodor-Fontane-Archivs: Chronik und Briefdatenbank Peer Trilcke, Anna Busch, Sabine Seifert Rezensionen 186 Theodor Fontane: Von Zwanzig bis Dreißig. Autobiographisches.(Große Brandenburger Ausgabe. Das Autobiographische Werk. Hrsg. von Gabriele Radecke/ Heinrich Detering. Bd. 3) Hrsg. von der Theodor-Fontane-Arbeitsstelle, Universität Göttingen. Bandbearbeiter: Wolfgang Rasch. Berlin: Aufbau Verlag 2014; Theodor Fontanes»Von Zwanzig bis Dreißig«. Zu Edition und Interpretation des autobiographischen Werkes. Hrsg. von Gabriele Radecke. Berlin: Quintus-Verlag 2020 Olaf Briese 190 Theodor Fontane: Kriegsgefangen. Erlebtes 1870. Mit einem Nachwort von Christine Hehle. Berlin: Aufbau Verlag 2020; Gabriele Radecke, Robert Rauh: Fontanes Kriegsgefangenschaft. Wie der Dichter in Frankreich dem Tod entging. Berlin: be.bra verlag 2020 Maria Brosig
Heft
(2021) 111
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten