Heft 
(2021) 112
Einzelbild herunterladen

Fontanes Bücher im Börsenblatt Rasch 105 ist datiert»Berlin, den 20. November 1861«) wiederholt und ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Buch» à cond. erst im neuen Jahr versandt werden kann.« So verschob sich der Lieferungstermin für einen Teil der Käufer in das Jahr 1862. Offiziell gemeldet wurde der Titel erst im August 1862. Eine erste Rezension des Buches erschien schon am 30. November 1861 im Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung (FBG-online, https://www.fontanearchiv.de/bibliographie/a0002605/). Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 99, 8. August 1862, S. 1633.(»Angekommen in Leipzig am 5. u. 6. August 1862.«) ( Theodor Fontane Bibliographie, 346) 1862 17) Deutsches Dichter-Album. Hrsg. von Theodor Fontane. 5. verm. Aufl. Berlin: Bachmann, 1862. Genauer Erscheinungstermin: Unbekannt. Gemeldet im Börsenblatt: Nicht ermittelt. ( Theodor Fontane Bibliographie, 4611) 18) Wilhelm von Merckel: Kleine Studien. Novellen u. Skizzen.[Mit einem Vorwort von Theodor Fontane.] Berlin: Enslin, 1863. Genauer Erscheinungstermin: Mitte Oktober 1862. Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 129, 17. Oktober 1862, S. 2173.(»Angekommen in Leipzig am 14. u. 15. October 1862.«) ( Theodor Fontane Bibliographie, 4615) 1863 19) Denkmal Albrecht Thaers zu Berlin. Nach dem Entwurf von Chr[istian Daniel] Rauch ausgeführt von H[ugo] Hagen. Nach Photographieen von L. Ahrends gezeichnet von Professor Holbein und in Holz geschnitten von C. Glantz. Mit Text von Theodor Fontane. Berlin: Bosselmann, [1863]. [(Annalen der Landwirthschaft in den Königlich Preußischen Staaten. Supplement.)] Genauer Erscheinungstermin: Anfang Februar 1863. Anm.: Der Band wurde am 9. Februar 1863 im Börsenblatt unter dem Namen der Firma Gustav Bosselmann gemeldet. Die Anmerkung in der Biblio­graphie, noch Ende 1862 sei der Titel mit den gesamten Verlagserzeugnis­sen Bosselmanns an die Firma Wiegandt& Hempel übergegangen, ist so nicht richtig. Das Denkmal Albrecht Thaers zu Berlin war zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht erschienen. Bosselmann hatte in einer Anzeige des Börsenblatts(Nr. 154, 15. Dezember 1862, S. 2703; die Annonce ist datiert:»Berlin, den 27. November 1862«) lediglich»den Verkauf meiner bisherigen Verlagsartikel« an die neu gegründete Verlagsbuchhandlung