Heft 
(2021) 112
Einzelbild herunterladen

108 Fontane Blätter 112 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 220, 24. September 1870, S. 3009. ( Theodor Fontane Bibliographie, 368) 1871 28) Th[eodor] Fontane: Kriegsgefangen. Erlebtes 1870. Berlin: Decker, 1871. Genauer Erscheinungstermin: Mitte März 1871. Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 63, 18. März 1871, S. 760. ( Theodor Fontane Bibliographie, 373) 29) Th[eodor] Fontane: Der Feldzug in West- und Mitteldeutschland. Mit Illustr. von Ludwig Burger. Anhang: Die Denkmäler. Berlin: Decker, 1871. (Der deutsche Krieg von 1866. Bd. 2.) Genauer Erscheinungstermin: Mitte März 1871. Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 68, 24. März 1871, S. 817. ( Theodor Fontane Bibliographie, 369) 30) Th[eodor] Fontane: Der deutsche Krieg von 1866. Mit Illustr. von Ludwig Burger. Bd. 1–2.[Nebst:] Anhang: Die Denkmäler. 2. Aufl. Berlin: Decker, 1871. Genauer Erscheinungstermin: Mitte Oktober 1871. Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 238, 14. Oktober 1871, S. 3285. ( Theodor Fontane Bibliographie, 370) 31) Theodor Fontane: Aus den Tagen der Occupation. Eine Osterreise durch Nordfrankreich u. Elsaß-Lothringen 1871. Bd. 1–2. Berlin: Decker, 1871. Genauer Erscheinungstermin: Ende Dezember 1871. Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 1, 2. Januar 1872, S. 3. ( Theodor Fontane Bibliographie, 377) 1872 32) Theodor Fontane: Aus den Tagen der Occupation. Eine Osterreise durch Nordfrankreich u. Elsaß-Lothringen 1871. Bd. 1–2. Zweite Aufl. Berlin: Decker, 1872. Genauer Erscheinungstermin: Mitte Januar 1872. Anm.: Die zweite Auflage wird vom Verlag in Nr. 20 des Börsenblatts vom 25. Januar 1872(S. 304) unter der Rubrik»Fertige Bücher« angezeigt. Das Inserat ist datiert auf»Berlin, den 13. Januar 1872«. Darin heißt es:»Die außergewöhnliche Nachfrage hat einen N e u a b d r u c k nöthig gemacht