116 Fontane Blätter 112 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte Freiexemplare für Fontane. Warum es dann erst Monate später erschien, ist unbekannt. Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 266, 16. November 1886, S. 6485. ( Theodor Fontane Bibliographie, 364) 1887 59) Theodor Fontane: Cécile. Roman. Berlin: Dominik, 1887. Genauer Erscheinungstermin: Mitte April 1887. Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 86, 16. April 1887, S. 1977. ( Theodor Fontane Bibliographie, 404) 60) Theodor Fontane: Cécile. Roman. 2. Aufl. Berlin: Dominik, 1887. Genauer Erscheinungstermin: Anfang September 1887. Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 209, 10. September 1887, S. 4441. ( Theodor Fontane Bibliographie, 405) 61) Theodor Fontane: Grete Minde. Nach einer altmärkischen Chronik. 2. Aufl. Berlin: Hertz, 1888. Genauer Erscheinungstermin: Ende November 1887. Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 272, 25. November 1887, S. 6041. ( Theodor Fontane Bibliographie, 390) 1888 62) Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen. Roman. Leipzig: Steffens, [1888]. Genauer Erscheinungstermin: Anfang Februar 1888(7. Februar 1888). Anm.: Den neuen Roman Fontanes kündigte Steffens als»Hervorragende Novität!« schon im Januar 1888 unter der Rubrik»Künftig erscheinende Bücher« im Börsenblatt an(Nr. 8, 11. Januar 1888, S. 155). Auch den Tag der Auslieferung gab er bald darauf in dieser Rubrik bekannt:»Fontane,/ Irrungen, Wirrungen./ wird/ Dienstag den 7. Februar/ hier/ ausgeliefert.«(Nr. 31, 7. Februar 1888, S. 656.) Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 39, 16. Februar 1888, S. 814. ( Theodor Fontane Bibliographie, 407) 63) Theodor Fontane: Fünf Schlösser. Altes u. Neues aus Mark Brandenburg. Berlin: Hertz, 1889. Genauer Erscheinungstermin: Anfang November 1888. Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 261, 9. November 1888, S. 5673. ( Theodor Fontane Bibliographie, 414)
Heft
(2021) 112
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten