Heft 
(2021) 112
Einzelbild herunterladen

120 Fontane Blätter 112 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte 75) Theodor Fontane: Gesammelte Romane und Novellen. Bd. 4. Berlin: Deutsches Verlagshaus,[1890].(Enthält: Unterm Birnbaum.(Schluß). Schach von Wuthenow. Cécile.) Genauer Erscheinungstermin: Vermutlich Ende September 1890. Anm.: In Nr. 262 vom 11. November 1890(S. 6249) wird das Erscheinen der Lieferungen 10–18 summarisch gemeldet. Davon bilden die Lieferungen 10–12 einen Teil und den Schluss des dritten Bandes(S. 81–320), der schon Anfang August im Börsenblatt angezeigt wurde, die Lieferungen 13–16 den vierten Band der Ausgabe, die Lieferungen 17–18 den Beginn des fünften Bandes(S. 1–160). Gemeldet im Börsenblatt: Nicht ermittelt. ( Theodor Fontane Bibliographie, 165) 76) Theodor Fontane: Quitt. Roman. Berlin: Hertz, 1891. Genauer Erscheinungstermin: Ende November 1890. Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 276, 28. November 1890, S. 6743. ( Theodor Fontane Bibliographie, 418) 77) Theodor Fontane: Stine. 3. Aufl. Berlin: Fontane, 1891. Genauer Erscheinungstermin: Anfang Dezember 1890. Gemeldet im Börsenblatt: Nr. 283, 6. Dezember 1890, S. 6967. ( Theodor Fontane Bibliographie, 417) 78) Theodor Fontane: Gesammelte Romane und Novellen. Bd. 5. Berlin: Deutsches Verlagshaus,[1891]. Enthält: Cécile.(Schluß). Grete Minde. Genauer Erscheinungstermin: Vermutlich Anfang Dezember 1890. Anm.: In Nr. 283 des Börsenblatts vom 6. Dezember 1890(S. 6969) wird das Erscheinen der 20., der Schlusslieferung von Band 5 gemeldet. Gemeldet im Börsenblatt: Nicht ermittelt. ( Theodor Fontane Bibliographie, 166) 79) Theodor Fontane: LAdultera. Roman. Neue Ausg. Berlin: Fontane, 1890. Genauer Erscheinungstermin: Unbekannt. Anm.: Eine Meldung dieser Titelausgabe wurde im gesamten Jahrgang 1890 in der Rubrik»Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels« nicht ermittelt. Ebenfalls wird im Jahrgang 1890 in keiner Annonce des Fontane-Verlags auf diese Titelausgabe hingewiesen oder dafür gewor­ben. Gemeldet im Börsenblatt: Nicht ermittelt. ( Theodor Fontane Bibliographie, 393)