Heft 
(2021) 112
Einzelbild herunterladen

Erwerbungen des Theodor-Fontane-Archivs 203 8. Fontanes Berliner Freunde<Vortragsmanuskript> Veranstalter: Verein für die Geschichte Berlins Ort: Berlin(Vortrag) Datum: 24.02.1940(Vortrag) Umfang: quer-A5, ca. 40 Bl., masch. m. eh. Korrekturen Publikation: Theodor Fontanes Berliner Freunde. In: Verein für die Geschichte Berlins, Zeitschrift, Nr. 2, Juni 1940, S. 5–7[gekürzt](TFA Sig. ZA 1940) (https://www.fontanearchiv.de/bibliographie/45000850/) 9. Gustav Schüler<Vortragsmanuskript und Materialsammlung> Veranstalter: Gustav Schüler Gesellschaft Ort: Bad Freienwalde(Oder)(Vortrag), anlässlich des 75. Geburtstages von Gustav Schüler(27. Januar 1868 20. August 1938) Datum: 27.01.1943 Umfang: versch. Formate, ca. 70 Bl, eh. sowie masch. m. eh. Korrekturen Publikation: vgl. Fricke, Hermann: Gustav Schüler. In: Brandenburgische Beiträge 1955, S. 63–72(TFA Sig. 69/59) Enthält auch: - Korrespondenz von Fricke mit der Gustav Schüler Gesellschaft(3 Briefe, 1943) sowie 1 Brief von Martin Henning(1891–1959), Berlin, 05.11.1951 - Märkischer Sprachverein. Deutscher Sprachverein/Gauverband Branden­-­ burg, Jahrg. 14, Heft 4, Berlin Oktober 1938, S. 3–6.(mit eh. Vermerken d. Verf.) - Die Mark. Zeitschrift für kurmärkische Heimatpflege und Wandern, Jahrg. 34, Heft 1, Januar 1938(mit eh. Vermerken d. Verf.) 10. Hilf dir selbst! Sprüche, Lieder und Gedanken<Manuskript für ein Fontane-Brevier> Lieder und Sprüche. Schein und Wirklichkeit<alternativer Titel> Fontane-Spruchbuch<alternativer Titel> Datum: vor 1944 Umfang: A5, ca. 100 Bl., masch., eingeheftet in einen Schnellhefter. am Ende lose beiliegend Notizzettel, 10 Bl., eh., ferner 1 Probedruck für Umfangskalkulation Publikation: nicht publiziert(s. die beiliegenden Briefe des Verlegers Gustav Müller-Grote) Bemerkungen: verschiedene Papiersorten, teilweise abweichende Formate, teilweise Abschriften von Gedichten und Briefen, die aus dem Bestand der Abschriften-Konvolute des Theodor-Fontane-Archivs stammen könnten (makuliertes Material) Enthält auch: Gustav Müller-Grote an Hermann Fricke, 2 eh. Br. m.U., Potsdam-Babelsberg, 18.12.1944 und 01.01.1948