Heft 
(2021) 112
Einzelbild herunterladen

Erwerbungen des Theodor-Fontane-Archivs 207 B. Nicht datierte Manuskripte 20. Hebbel: Harpagismus und Orient(Erste Entwürfe)<Manuskript> Ort: o.O. Umfang: A5, ca. 50 Bl., nicht geordnet, eh. Publikation: nicht ermittelt Enthält auch: Studiengemeinschaft für wissenschaftliche Heimatkunde<Manuskript>, 12 S., eh., rückseitig auf den ersten Seiten(vgl.»Erinnerungen an die Studien­gemeinschaft für wissenschaftliche Heimatkunde«. In: Jahrbuch für branden­burgische Landesgeschichte, 27, 1976, S. 105–112) 21. Der Reichsgedanke bei Alexis und Fontane<Vortragsmanuskript> Der Gedanke von Deutscher Einigung im Werke von Alexis und Fontane <alternativer Titel> Veranstalter: Deutscher Sprachverein der Mark, Frankfurt/Oder Ort: Frankfurt/Oder(eh. Vermerk d. Verf. auf d. Umschlag»nicht gehalten«) Umfang: quer-A5, ca. 70 Bl., masch. m. eh. Korrekturen Publikation: nicht ermittelt Bemerkungen: Bl. 1 fehlt, durchlaufende Foliierung Bl. 2–65, Schluss fehlt. Am Ende liegen 3 Bl. aus einem älteren Typoskript mit ähnlichem Thema, offenbar ein Vortragsmanuskript zu einem Vortrag vor dem Niederlausitzer Geschichts­verein Senftenberg. Aus diesem Vortragsmanuskript wurden mehrere Blätter in das neue Manuskript übernommen(Papier, Foliierung). 22. Karl Friedrich Beckers Weltgeschichte und ihr Einfluss auf Theodor Fontanes Mythologem-Bildungen<Manuskript und Materialsammlung> Ort: o. O. Umfang: A5, ca. 50 Bl., eh. Notizzettel, ca. 10 Bl. eh. Publikation: nicht ermittelt Enthält auch: auf den Rückseiten einige datierbare Dokumente von 1944 und 1965/66 23. Dichtung in Brandenburg(Dichter-Vorlesungen)<Vortragsmanuskript> Veranstalter: nicht bekannt Ort: o.O. Umfang: quer-A5, 29 Bl., eh., 4 Bl. eh. Publikation: nicht ermittelt Bemerkung: Ein durchfoliiertes Manuskript(Bl. 1–28+ 1 Bl. Disposition) sowie ein älteres Fragment(4 Bl.) 24. Die Anfänge des deutschen Dramas. Habilitationsschrift<Material­sammlung und Entwürfe> Ort: Berlin, Friedrich Wilhelms-Universität(Entwurf für ein Titelblatt) Umfang: versch. Formate, ca. 200 Bl. Publikation: Im Universitätsarchiv der Humboldt-Universität konnte keine Habil-Schrift von Fricke nachgewiesen werden. Enthält auch: Brief Laura Fricke(Mutter) an Hermann Fricke, o.O., o.D., 1 Bl., eh.