Heft 
(1991) 51
Seite
220
Einzelbild herunterladen

Helmuth Nürnberger: Theodor Fontane in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek bei Ham­burg : Rowohlt Taschen buch Verlag 1968 (Rez. Joachim Göbel)

Band 2

1969 Heft 1 (Gesamtreihe Heft 9)

Theodor Fontane, Unveröffentlichter Brief an seine Frau 1

Gotthard Erler, Melusine von Cadoudal 4

Theodor Fontanes Briefe an Ludwig Pietsch. Eingeleitet und kommentiert

von Christa Schultze 10

Hans-Heinrich Reuter, Noch einmal: Ein umstrittener Spruch des alten

Fontane 60

Max-Ulrich Freiherr von Stoltzenberg, Einige weitere Standorte von Fon­tane-Handschriften und -briefen 63

1970 Heft 2 (Gesamtreihe Heft 10)

Theodor Fontane, Briefe an seine Frau. Berlin, 6.5.1870 und Berlin,

23. 5. 1870. Mitgeteilt und kommentiert von Gotthard Erler 77

Theodor Fontane, Unbekannte Gedichte an die Schwestern von Weigel.

Mitgeteilt und kommentiert von Joachim Krueger 84

Günter Jäckel, Fontane und der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 93

Otto W. Tetzlaff, Effi Briests holländische Nachfolgerin 116

Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Hrsg, von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz u. Jürgen Jahn. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 1969 (Rez. Hans- Heinrich Reuter)

Theodor Fontane: Aufzeichnungen zur Literatur Ungedrucktes und Unbekanntes. Berlin und J21

Weimar: Aufbau*Verlag 1969 (Rez. Werner Lincke)

Theodor Fontane: Briefe an Julius Rodenberg. Eine Dokumentation. Hrsg, von Hans-Heinrich 123

Reuter. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag (Rez. Gerd Wolandt)

Ferdinand Schmidt: Der Pharmazeut Theodor Fontane. 125

In: Deutsche Apotheker-Zeitung. Stuttgart. 109 (1969), 2043-2048 (Rez. Paul Braun)

1970 Heft 3 (Gesamtreihe Heft 11)

Theodor Fontane, Briefe an seinen Sohn Friedrich. Berlin, 17. 12. 1884 und Berlin, 10. 2. 1890. Mitgeteilt und kommentiert von Gotthard Erler

Christa Schultze, Fontane und Wolfsohn. Unbekannte Materialien Hans-Martin Schorneck, Fontane und die französische Sprache Sonja Wüsten, Die historischen Denkmale im Schaffen Theodor Fontanes Günter Mangelsdorf, .Über Ring- und Burgwälle überhaupt und speziell im Havelland'. Zu unveröffentlichten Aufzeichnungen von Theodor Fontane

Charlotte Jolles, Fontane und eine Episode aus ThackeraysVanity Fair' Charlotte Jolles, Hermann und Julius Schweitzer

Theodor Fontane: .Mir ist die Freiheit Nachtigall'. Politische Lyrik, Gelegenheitsgedichte. Späte Spruchdichtung. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Helmuth Nürnberger unter Mit* Wirkung von Otto Drude. Duisburg: Walter Braun Verlag 1969 (Rez. Gotthard Erler)

Theodor Fontane: Briefe an Hermann Kletke. In Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach a. N. herausgegeben von Helmuth Nürnberger. München: Carl Hanser Verlag 1969 (Rez. Gotthard Erler)

220