Keiler, Otfried: Vor dem Sturm. Das große Gefühl d. Befreiung u. d. kleinen Zwecke d. Opposition. - In: Interpretationen, S. 13-43; Fontane-Blätter 51/1991,S. 95-114. (91/20; 65/5536=51)
Kelletat, Alfred: Emmy Danckwerts aus Plate (1812-1865). Fontanes Begegnung mit e. Wendländerin. - In: Hannoversches Wendland (Lüchow). 12. Jahresh. 1987/88, S. 25-28. (ZA 1987)
Lehmann, Christine: Das Modell Clarissa. Liebe, Verführung, Sexualität u. Tod d. Romanheldinnen d. 18. u. 19. Jhds. - Stuttgart: Metzler 1991. 217 S. (Metzler Studienausg.) [S. 98-121 zu Effi Briest] (91/30)
Lowsky, Martin: Der Trip über die Aleuten. Zu e. Motiv bei Karl May u. Theodor Fontane. - In: Mitt. d. Karl-May-Ges. 22 (1990) 86, S. 4-13. (90/67)
Lübbe, Hermann: Fontane und die Gesellschaft. - In: ders.. Die Aufdringlichkeit der Geschichte. Graz: Styria 1989, S. 220-256. (ZA 1989)
Maurer, Michael: Skizzen aus dem sozialen und politischen Leben der Briten. Dt. Englandreiseberichte d. 19. Jhds. - In: Peter J. Brenner (Hrsg.), Der Reisebericht. Die Entwicklung e. Gattung in d. dt. Literatur. Frankfurt/M. : Suhrkamp 1989, S. 406-433. (suhrkamp taschenbuch. materia- lien; 2097) (91/12)
Mayer, Dieter: Allerwirklichste Wirklichkeit? Fontanes u. Kretzers Beitrag zur Realismus-Diskussion am Ende d. 19. Jhds. - In: Literatur für Leser. 1988, S. 175-187. (ZA 1988)
Mitteilungen der Theodor Fontane Gesellschaft e. V. Im Auftrag d. Vorstandes hrsg. von Roland Berbig u. Walter Hettche. - Nr 1/Mai 1991. 16 S. (ZA 1991)
Nürnberger, Helmuth: „Sie kennen ja unsren berühmten Sänger." Künstler u. ihre Welt als Thema Fontanescher Gedichte. - In: Fontane-Blätter 51/1991, S. 115-140. (65/5536=51)
Osborne, John: Schach von Wuthenow. „Das rein Äußerliche bedeutet immer viel..." - In: Interpretationen, S. 92-112. (91/20)
Peters, Peter: Sozialisation als Denaturierung. Anmerkungen zum zivilisationskritischen Potential in Theodor Fontanes „Ellernklipp". - In: Literatur für Leser. 1991/1, S. 31-45. (91/35)
Pfeiffer, Peter C.: Fontanes „Effi Briest": Zur Gestaltung epistemologischer Probleme d. Bürgerl. Realismus. In: German Quarterly. 63 (1990) 1, S. 75-82. (ZA 1990)
Plett, Bettina: L'Adultera. „...kunstgemäß (Pardon)...' - Typisierung u. Individualität. - In: Interpretationen, S. 65-91. (91/20)
Reidi-Ranicki, Marcel: Fontane, der unsichere Kantonist. Bruchstücke e. großen Konversation [zuerst 1972 in d. „Zeit"]. Der Fall „Mathilde Möh- ring" [zuerst 1971 in d. „Zeit"]. - In: ders., Nachprüfung. Aufs, über dt. Schriftsteller von gestern. 4., erw. Aufl. München: Dt. Taschenbuch Verlag 1990, S. 9-22. (91/10)
185