tralinventar mittelalterlicher Handschriften (ZIH) / bearb. von R. Schipke. -1990. - XIX, 219 S.
39,50 DM
14. Der Nachlaß Emil Jacobs: beschreibendes Verzeichnis / bearb. von H. Döhn. -1990. - XV, 210 S.
13,00 DM
15. Der Nachlaß Johann Karl Konrad Oelrichs / bearb. von H. Döhn. -1990. - 279 S.
14,75 DM
Kartographische Bestandsverzeichnisse
1. Klaus, W.: Großmaßstäbliche Karten vom Gebiet der DDR (1595-1945).- 2., erw. Auflage. - 1986. - 204 S.
13,40 DM
2. Klaus, W.: Die Städte der DDR im Kartenbild
TeiM. Pläne und Grundrisse von 1550-1850. - Unveränderte Ausgabe von 1972. - 1983. -VIII, 139 S.
5,80 DM
Teil 2. Pläne und Grundrisse von 1851-1945. - 1976.-VII, 278 S.
15,90 DM
3. Klaus, W.: Pläne und Grundrisse von Städten sozialistischer Länder Europas (1574-1850). - 1976.- 280 S.
15,50 DM
4. Klaus, W.: Pläne und Grundrisse von Städten kapitalistischer Länder Europas (1550-1850). - 1980-1985.-4 Bände
je 34,00 DM
5. Klaus, W.: Pläne und Grundrisse afrikanischer Städte (1550 bis 1945). -1990. - 539 S.
35,00 DM
Bibliographische Mitteilungen
28. Mehrsprachige Fachwörterbücher: Bestandsverzeichnis
Teil 1: Naturwissenschaften, Technik, Land-und Forstwirtschaft, Medizin: Berichtszeit
1960-1972; Nachtrag 1973-1980 / bearb. 193