Chevrel, Yves: Fontane lecteur de Zola. In: Jean Bessiere (Hrsg.), Lectures, systemes de lecture. Paris: Presses Universitaires de France 1984, S. 53- 69. (ZA 1984+)
Cottone, Margherita: Note a „Grete Minde" e „Ellernklippe" [!] di Th. Fontane. - In: Quademi di linque e letterature strainiere (Universita Palermo). 8/9 (1984/85), S. 233-241. (ZA 1985+)
Emmel, Hildegard: Theodor Fontane. - In: dies., Geschichte des deutschen Romans. Bd 2. Bern, München: Francke 1975, S. 174-204. (ZA 1975+)
Evans, Christine Ann: The darkening medium: Speech and silence in the works of Theodor Fontane, Henry James and Marcel Proust. - In: Dissertation Abstracts International. 47 (1986) 1, S. 107-A. (ZA 1986+)
Fontane, Theodor: Der alte Derfling. Der alte Dessauer. Seydlitz. Schwerin. Keith. Der alte Ziethen. - In: Der Soldaten-Freund. Ztschr. für faßliche Belehrung u. Unterhaltung d. preuß. Soldaten (Berlin). 16 (1848) 4, S. 4-
10. (ZA 1848+)
Fontane, Theodor: Irrungen, Wirrungen. Roman. - Berlin: Suhrkamp 1943. 160 S. (Frontbuchhandelsausg. für d. Wehrmacht 1943) (92/48)
Fontane, Theodor: Gulbrandsdal. - In: Deutsche Dichtung. Hrsg, von Karl Emil Franzos. Stuttgart: Bonz. Erster Bd (Okt. 1886 bis März 1887) H. 1-12, S.
11. (ZA 1887+)
Fontane, Theodor: Der 6. November 1732. Das Begräbnis des Sir John Moore. James Monmouth. Gruß. Kaiser Friedrich (Letzte Fahrt). Herr von Rib- beck auf Ribbeck im Havelland. Mittag. Schlag. Grabschrift. - In: Neuere Deutsche Lyrik. Ausgew. u. hrsg. von Carl Busse. Mit e. literar-histor. Einl. Halle: Hendel 1895, S. 193-198. (92/73)
Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Die Grafschaft Ruppin. Dritte vermehrte Aufl.; Das Oderland. Barnim-Lebus. Dritte verbesserte Aufl. - Berlin: Hertz 1875; 1880. 496 S.; 506 S. (Hf 50/5870 3 =1+2)
Hoffmeister, Werner: Critical Realism in Germany and America. Fontane and Howells. - In: Yearbook of German-American Studies (Lawrence, Cana- da). 16 (1981), S. 27-37. (ZA 1981+)
Lindenberg, Paul: Die von der Feder. Theodor Fontane. - In: ders., Es lohnte sich, gelebt zu haben. Erinnerungen. Berlin: Vorhut-Verlag Otto-Schlegel 1941, S. 52-58. (ZA 1941+)
Papies, Klaus: Fremdheit und Nähe. Zwei Kategorien zum Erschließen von Dichtung, dargest. am Bsp. von Peter Handke, Die Linkshändige Frau, Theodor Storm, Immensee und Theodor Fontane, Grete Minde. - In: Der Deutschunterricht. 38/1986, S. 47-58. (ZA 1986+)
Rein, Gerhard: Staatsgrenze zwischen den Gräbern. - In: der londoner bote. Evangel. Monatsbl. 38 (Okt. 1985) 10, S. 5-7. [betr. Fontane-Grab] (ZA 1985+) 175