REZENSIONEN
- Edith H. Krause: Theodor Fontane. Eine rezeptionsgeschichtliche
und übersetzungskritische Untersuchung. -
Bern u. a.: Peter Lang 1989. (Rez.: Hans Ester, Nijmegen).102
- Hans-Jürgen Schmelzer: Der alte Fontane. - Berlin:
Stapp Verlag 1992. (Preußische Köpfe)
(Rez.: Luise Berg-Ehlers, Bochum).105
- Theodor Storm. Ein Lesebuch für unsere Zeit.
Hrsg, von Peter Goldammer, Weimar. - Berlin: Aufbau Taschenbuch-Verlag 1992.
(Rez.: Walter Zimorski, Oberhausen).107
- Frederick Betz, Jörg Thunecke (Hrsg.):
„Heiteres Darüberstehen oder Doppelzüngigkeit?" Die Familienbriefe (1905) Theodor Fontanes:
Ein unbekannter Text (1922) von Fritz Mauthner. -
Nottingham 1992. (Rez.: P. I. Anderson, Aalen).108
- Barbara Bartos-Höppner: Die Schuld der Grete Minde. -
München: Bertelsmann 1993. (Rez.: Axel Kahrs, Lüchow).114
- Bibliophile Kabinettstücke.
Vorgestellt von Dieter Buchhierl, Berlin.117
INFORMATIONEN
- Symposium „Theodor Fontane - Von Dreißig bis Sechzig"
in Potsdam, 15.-17. September 1993.119
- In memoriam Anita Golz.120
- Archivmitteilungen.121
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abb. 1 - S. 23: Friedrich Eggers an Theodor Fontane, vgl. Brief Nr. 4 Abb. 2 - S. 24-25: Theodor Fontane an Friedrich Eggers, vgl. Brief Nr. 8 Abb. 3 - S. 65: Themse-Tunnel. Aus Mary Evans Picture Library
2