Heft 
(1993) 56
Seite
124
Einzelbild herunterladen

DUITSE KRONIEK

orgaan voor culturele betrekkingen met Duitsland

Seit 43 Jahren besteht unsere Zeitschrift, die 1950 von niederländischen Germanisten und an Deutschland Interessierten ins Leben gerufen wurde. Seitdem erscheint alljährlich viermal eine Ausgabe.

DieDuitse Kroniek" beschäftigt sich vor allem mit der deutschsprachi­gen Literatur. Darüber hinaus bringt sie Aufsätze über Kultur und Kul­turpolitik sowie über historische Themen. Hierbei werden die deutsch­niederländischen Kulturbeziehungen besonders berücksichtigt.

Das Anliegen derDuitse Kroniek" ist es, nicht nur eine Zeitschrift zu sein für Germanisten, sonders für alle, die an Literatur, Kulturgeschich­te und deutsch-niederländischem Kulturaustausch interessiert sind. Deshalb wollen wir einem breiteren Publikum unsere Zeitschrift näher­bringen.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Hefte, die einem Spezialthe­ma gewidmet sind, wie zum Beispiel:

Frauen über Frauen";Kafka";Deutsch-Niederländische Kulturbe­ziehungen";Albert Vigoleis Thelen";Brandenburg-Preußen und die Niederlande" u.a.

In- und ausländische Wissenschaftler von Rang arbeiten regelmäßig an derDuitse Kroniek" mit.

Gegen Zahlung von Hfl. 15,- stellt die Schriftleitung gern ein Probeheft zur Verfügung; ein Jahrgang kostet Hfl. 49,- (DM 55,-), für Studierende Hfl. 36,- (DM 41,-), ebenso für die Mitglieder derGenootschap Neder- land-Duitsland".

Interessenten wenden sich bitte an die Schriftleitung:

Dr. J. Enklaar-Lagendijk, Muurhuizen 11,3811 EC Amersfoort, Niederlande.

124