Theodor Fontane (1819- 1898) gehört wie kein zweiter deutscher Schriftsteller zu jener Landschaft und ihren Bewohnern, die er so überaus kenntnisreich und liebevoll in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg " beschrieben bat.
Die politischen Veränderungen in Deutschland und speziell die Überwindung der Teilung der deutschen Hauptstadt verschaffen diesen Büchern gegenwärtig eine regelrechte Renaissance.
Mil diesem "klassischen“ Reiseführer - besser "Reiseverführer“ werden die Berliner wieder zu Entdeckern vor der eigenen Haustür!
Große Romane wie "Der Stechlin“, "Stine“. "Effi Briest“ oder auch "Vor dem Sturm“ haben seinen literanschen Weltruhm begründet. Besonders geliebt aber wird der Berliner Hugenottensproß aus Neuruppin wegen seiner bis heute im besten Sinne des Wortes populären Gedichte und Balladen. So schmückt denn, neben dem Kopf des Dichters auf dem Avers, die Medaille rückseitig ein stilisierter Baum mit den bekannten Zeilen: "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand ..."
Diese Medaille ersch ei nt aus Anlaß des bevorstehenden 175. Geburtstages von Theodor Fontane im Jahre 1994 und ist im Zusammenwirken mit dem Heimatmuseum Neuruppin entstanden.
Wir danken auch dem Berliner Bildhauer Günter Schütz für die Umsetzung des Fontane-Porträts nach der Lithografie von Max Liebermann.
BESTELL-COUPON
Bitte einsenden an
Medaillen-Lerch Berlin. Postfach 42S. 10126 Berlin oder Telefon * Fax (030) 9 72 S2 13 Ich bestelle hiermit gemäß Ihrem Angebot
□ die Fontane-Medaille, ikat i m E inz ele tui mit Zertif
Preis Stock 75.- DM incl. Porto, Versand, Versicherung. erfolgt Di e Li e ferung umgehend nach Zahlungseingang und solange der Vorrat reicht.
□ Ich wähle dg einen en s chn el ls ten Weg und lege meiner Beste llun Verrechnungscheck bei. (Für Erstkunden!) n empf ho le
□ Ich überweise den BEtrag an Medaillen-Lerch Berlin;
Berliner Sparkasse BLZ 100 500 00. Konto-Nr 13198 360.
□ Bitte senden Sie mir weitere Informationen!
S traße
PLZ/Ort
Teflefon
Datum/Unterschrift
156