64 Fontane Blätter 115 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte 41 Siehe dazu Katja Wüstenbecker: Deutsch-Amerikaner im Ersten Weltkrieg. US-Politik und nationale Identitäten im Mittleren Westen. Stuttgart 2007. 42 Jost Hermand: Zur Situation der Germanistik in den USA. Eine historische Bilanz . In: Zeitschrift für Germanistik 11 (2001), S. 578–89; Henry J. Schmidt: The Rhetoric of Survival. The Germanist in America . 1900 – 1925 . In: David P. Benseler u. a.(Hrsg.): Teaching German in America. Prolegomena to a History. Madison/Wisc. 1988, S. 165–75; Cora Lee Nollendorfs: Deutschunterricht in Amerika im Schatten des Ersten Weltkrieges. Öffentlich-offizielle Verfahrensweisen und gesellschaftliches Gebaren. In: Zeitschrift für Kulturaustausch 35/2(1985), S. 190–199. 43 In Memoriam William Addison Hervey . In: The Modern Language Journal 3(1919) S. 277 ff. 44 Palmieri, wie Anm. 10, S. 237. 45 Palmieri, wie Anm. 10, S. 109. 46 https://stadtgeschichte-muenchen. de/denkmal/d_denkmal.php?id=2707 (Abrufdatum: 29.3.2023). 47 Laut ihrem Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses, vgl. https://www. familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS799DQ-M7SC-5?i=640&cc=2185145&per sonaUrl=%2Fark%3A%2F61903%2F1%3 A1%3AQV5Y-FSYM(Abrufdatum: 29.3.2023). 48 Lambert Armour Shears: The Influence of Walter Scott on the Novels of Theodor Fontane. New York 1922; auch digital zugänglich: https://upload. wikimedia.org/wikipedia/commons/7/70/ The_influence_of_Walter_Scott_on_the_ novels_of_Theodor_ Fontane_%28IA_ influenceofwalte00shearich%29.pdf (Abrufdatum: 29.3.2023). 49 Harvey W. Hewett-Thayer: Theodor Fontane the Realist. In: Ders.: The Modern German Novel. A series of studies and appreciations. Boston 1924, S. 26–66. 50 Grete Minde . New York. 1911. 2. Aufl. 1923. 51 Vgl. die Bewertung bei Helen Chambers(wie Anm. 2) auf S. 18, in der deutschen Übersetzung S. 30. 52 Rosemary Park: Theodor Fontane’s Unheroic Heroes . In: The Germanic Review 14(1939), S. 32–44. Vgl. auch den Nachruf auf sie in der New York Times : https://www.nytimes. com/2004/04/26/nyregion/rosemary-park97-dies-force-in-educating-women.html (Abrufdatum: 20.3.2023). 53 Rüdiger R. Knudsen: Der Theaterkritiker Theodor Fontane . Berlin 1942, S. 7. 54 Ebd., S. 180. 55 Ebd., S. 283 f. Eine ideologisch bereinigte Zusammenfassung seiner Arbeit u. d. T. Profil eines Kritikers erschien in: Berliner Hefte 8(1947), S. 597–603. 56 Charlotte Jolles: Theodor Fontane. Zuerst 1972, hier zit. nach der 4. überarb. und erw. Aufl. Stuttgart, Weimar 1993, S. 31.
Heft  
(2023) 115
Seite
64
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
