Heft 
(2024) 117
Seite
6
Einzelbild herunterladen

6 Fontane Blätter 117 Editorial Peter Möller stellt in einer genealogischen Notiz Friedrich Sohm vor, eine früh aus dem Leben gerissene Nebenfigur aus Von Zwanzig bis Dreißig. Im Rezensionsteil blicken wir auf die neuere und neueste Forschungs­literatur: Rolf Parr bespricht eine unter dem Titel Schmalhansküchenmeis­terstudien versus Petitionsschriftstellerei erschienene Studie zur Schiller­stiftung von Lothar Weigert und Klaus-Peter Möller. Georges Feltens Abhandlung über Poesie und Prosa im deutschsprachigen Realismus wird von Philipp Böttcher vorgestellt. Und Christine Hehle rezensiert Bodo Plachtas Monografie über Arbeitszimmer und Schreibtische. Bereichernde Lektüren und anhaltende Weltfreundlichkeit wünschen Ihre Herausgeber