Heft 
(2024) 117
Seite
12
Einzelbild herunterladen

12 Fontane Blätter 117 Unveröffentlichtes und wenig Bekanntes lässlich der Versteigerung der Lesenden Dame im Jahr 2014 als auch im Verkaufskatalog von Stephen Ongpin Fine Art A World Caught with the Eye and Held by the Pencil. Drawings by Adolph Menzel 2019–2022 wird die Attribution festgeschrieben:»[T]his delightful small watercolour is a por­trait of Emilie Fontane , née Rouanet-Kummer (1842–1902).« 9 Die Tatsache, dass sich weder im Zusammenhang mit dem Fontane­Nachlass noch in frühen Ausstellungen oder Besitzwechseln ein Beleg für die Übereinstimmung der Dargestellten mit Emilie Fontane finden lässt, legt nahe, dass es sich bei der Lesenden Dame nicht notwendigerweise um Emilie Fontane handeln muss. Die Zuschreibung taucht erst in den 1950er­Jahren auf und hat sich seitdem verfestigt. Die Gegenüberstellung des Bil­des mit einer Fotografie der lesenden Emilie lässt zwar Ähnlichkeiten erken­nen, die allerdings auch durch die zeittypische Dimension der Darstellung evoziert sein können: Frisur, Kleidung, Umschlagtuch und Buch. Die Wid­mung selbst lässt die Frage nach der Identität der Porträtierten offen. Gegenüberstellung des Bildnisses»Lesende Dame« von Adolph von Menzel (TFA: AI 966) mit einer Fotografie der 35-jährigen, lesenden Emilie Fontane , aus: »Theodor Fontanes Briefe an seine Familie«. Bd. 1. Berlin : F. Fontane& Co 1905. © Theodor-Fontane-Archiv Potsdam