Adolph von Menzels Lesende Dame Busch 23 21 Vgl. den Auktionskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts aus verschiedenem Besitz, darunter die Sammlung Dr. F., Elbing . Berlin : Hans W. Lange, 18. Oktober 1940, Kat.-Nr. 529, S. 20, Abb. Tf. 11. https://doi.org/10.11588/diglit.5170#0022(Abrufdatum: 25.03.2024). 22 Pantheon. Monatsschrift für Freunde und Sammler der Kunst . 26(1940), S. VII: »Nr. 529 Menzel, Lesende Dame RM. 3500«. 23 Adolph von Menzel aus Anlaß seines 50. Todestages . Nationalgalerie im Museum. Berlin-Dahlem 1955, S. 55, Kat.-Nr. 119. 24 Adolph Menzel 1815–1905. Pastelle, Aquarelle und Zeichnungen . Berlin -Museum im Tiergarten 1965, S. 24, Kat.-Nr. 56; Drawings and watercolours by Adolph Menzel 1815–1905 ; Arts Council of Great Britain, London ; City Art Gallery, Bristol; Frens Art Gallery, Kingston upon Hill; Museum and Art Hall, Leicester 1965, Kat.-Nr. 61. 25 LAB, Reichskammer der bildenden Künste , Landesleitung Berlin , Mitgliederakte zu Ingeburg Klewer, A Rep. 243 – 04, Nr. 4338. 26 Vgl. die Informationen der Kulturverwaltung des Bundes zur Provenienz des Gemäldes Der Tod des Cato von Utica von Sebastiano Conca unter: https:// kunstverwaltung.bund.de/SharedDocs/ Provenienzen/DE/3000_3999/3607.html (Abrufdatum: 25. März 2024). 27 Auktionskatalog 229. Kunst des 19. Jahrhunderts . Berlin . Grisebach, 26.10.2014, Kat.-Nr. 202. 28 Vgl. die Pressemittelung der Kulturstiftung der Länder unter https:// www.kulturstiftung.de/theodor-fontane archiv-erwirbt-adolph-von-menzels -lesende-dame/(Abrufdatum: 25. März 2024) sowie den 39. Jahresbericht der Ernst von Siemens Kunststiftung München , 1. Oktober 2022–30. September 2023. Hrsg. v. Martin Hoernes . München 2023, S. 56 f. 29 Für die detaillierte restauratorische Untersuchung des Bildes dankt das Theodor-Fontane-Archiv Frau Kerstin Häussermann(Berlin ). 30 Vgl. Anm. 18. 31 Für die freundlichen Auskünfte zum vorliegenden Rahmen danke ich Herrn Michael Pfefferle, in fünfter Generation Geschäftsführer von Karl Pfefferle, Werkstatt für Rahmen und Restaurierungen, München . 32 Emilie Fontane an Theodor Fontane , 11. Juni 1884. GBA Der Ehebriefwechsel . 1998. Bd. 3, Nr. 653.
Heft  
(2024) 117
Seite
23
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
