Heft 
(2024) 117
Seite
41
Einzelbild herunterladen

Sieben unbekannte Fontane-Briefe aus einer privaten Sammlung  Möller 41 13 Paul Schlenther : Otto Brahm (1856–1912) . In: Die neue Rundschau XXIV. Jg. d. freien Bühne(1913), Heft 2, S. 186–201, und Heft 3, S. 323–338, Zitat S. 200–201. Erneut abgedruckt in: Paul Schlenther : Theater im 19. Jahrhundert. Ausgewählte theatergeschichtliche Aufsätze . Hrsg. von Hans Knudsen . Berlin 1930( Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte 40), S. 53–91. 14 Die Angelegenheit ist ausführlich dargestellt in Peer Trilcke , Klaus-Peter Möller, Mitarb. Lothar Weigert: Ein » Extrablatt « f ür den jungen Kritiker­Kollegen, siehe Anm. 12. 15 O. B-m.:=[Aus Berlin ], 21. ds., wird uns geschrieben In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt . 29. Jg., Nr. 357, 22. Dezember 1884, Abendblatt , Beilage, S.[1], Feuilleton. Aus Kunst und Leben https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/ periodika/periodical/pageview/13186981 (Abrufdatum: 22.3.2024). 16 Brahms Reisebriefe nach Sizilien erschienen in der von Emil Dominik herausgegebenen Deutschen Illustrirten Zeitung . 17 Theodor Fontane an Friedrich Stephany , Berlin , 16. April 1886. In: HFA IV. 1980. 3, S. 466. 18 Hellmut Meyer& Ernst: Katalog 35. Wie Anm. 1, Los 547, S. 97. 19 Klaus-Peter Möller , Lea Baumgart: Theodor Fontanes Nachlass unter dem Hammer. Dokumentation zur Versteige­rung HME 35, 9. Oktober 1933 . Fontane Blätter Digitale Beihefte 3 (in Vorberei­tung, voraussichtl. 2025). 20 Vgl. Lothar Weigert, Klaus-Peter Möller: Schmalhansküchenmeisterstudien versus Petitionsschriftstellerei. Theodor Fontane und der Berliner Zweigverein der Deutschen Schillerstiftung . Würzburg 2023, S. 459–462. 21 Börsenblatt Nr. 221, 24. September 1885, S. 4507. www.boersenblatt-digital. de (Abrufdatum: 22.3.2024). 22 Julius Stettenheim :[Geleitwort]. In: Das humoristische Deutschland 1. 1885, S.[VIII]. 23 Walter Paetow: Theodor Fontanes » Stine «. In: Die Gegenwart . Berlin , Bd. 37, Nr. 26, 28.06.1890, S. 411–412. 24 Walter Paetow: Kritische Rundschau über Leben und Kampf der Zeit . In: Freie Bühne für den Entwicklungskampf der Zeit . Berlin. [Heft 1, Januar] 1893, S. 10 9 –112. 25 Walter Paetow: Ein französisches Urteil über Theodor Fontane . In: National­Zeitung . 50. Jg., Nr. 525, 10. September 1897, S.[1–3]. 26 Theodor de Wyzewa: Ecrivains étrangers. Deuxième série .(Librairie académique) Paris : Perrin& Cie 1897. 27 Theodor Fontane an Walter Paetow, Karlsbad , 14. September 1897. In: HFA IV. 1982. 4, S. 667. 28 J. Rosenstein: Zur Geschichte des deutschen Krieges von 1866. In: Die Gegenwart. Berlin . Bd. 37, Nr. 26, 28.06.1890, S. 406–411. 29 M[aximilian]. H[arden].: Aus der Hauptstadt. Das neueste deutsche Hoftheater. Oder: Helgoland und der Naturalismus . In: Die Gegenwart , Berlin , Bd. 37, Nr. 26, 28.06.1890, S. 414–415. 30 Eugen Wolff : Geschichte der deutschen Literatur in der Gegenwart. Leipzig : Hirzel 1896. 31 Ebd., S. 221.