Heft 
(2024) 117
Seite
155
Einzelbild herunterladen
  

Erwerbungen des Theodor-Fontane-Archivs 155 hatte, um eine Anstellung als Militär-Pharmazeut zu beantragen Abschrift, masch., 15 x 21 cm, 1 Bl. Original nicht überliefert, bisher nur aus der Chronik von H. Fricke(S. 9-10) bekannt, inhaltlich stark abweichend 10. Braune, Albert: Krankheitsattest, Leipzig , 13.05.1842 Abschrift, masch., 15 x 21 cm, 1 Bl. Original nicht überliefert, bisher nur aus dem Auszug in der Chronik von H. Fricke, S. 12, bekannt 11.[Leipzig 1842], Exzerpte aus Müller, F[riedrich]. Max: Auld lang Syne. London und Bombay: Longmans, Green& Co. 1898, S. 52–54 Abschr., masch., DIN A4, 1 Bl., dabei eine Übersetzung hs., von Hermann Fricke , DIN A4, 1 Bl. 25. Exzerpte aus Briefen Theodor Storms von Äußerungen Storms über Fontane hs., von Jutta Fürstenau , 10,5 x 15 cm und 8,5 x 12,5 cm, 3 Bl. Davon eine masch. Abschr., DIN A4(Makulatur) und 15 x 21cm, 2 Bl. Auf der Rücks.: Theodor Fontane an Hermann Wichmann , Berlin , 07.07.1894, Abschr., masch., Anfang fehlt 67. Zu 26.09.1898: Friedrich Max Müller an Mrs. Welsch, Oxford , 26.09.1898 Exzerpt aus The life and letters of the right honorable Friedrich Max Müller, Bd. 2. London : Longmans, Green& Co. 1902, S. 376 Abschr., masch., 20,5 x 21cm, 1 Bl., m. e. hs. Notiz von Jutta Fürstenau :»Ferner in vol. I.... noch übersetzt Auszüge aus Fontanes Schilderung von Max Müller in ›Von Zwanzig bis Dreissig‹ « 68. Zu 1897: Hanns Fechner , Zeichnung, B. 97. gez. hs., von Hermann Fricke , DIN A4, 1 Bl. 69. Zu 24.09.1898: Sterbeeintrag Kirchenbuch der Französischen Gemeinde (Chronik von H. Fricke , S. 89) masch., Abschr., 15 x 21cm, 1 Bl. 2.1.3. Emilie Fontane (3 bibl. Einheiten) 1. Fricke, Hermann: Emilie Fontane , die Gattin unseres Dichters. Vortrags-Manuskript, nach 1937[Fricke bezieht sich auf sein Buch über Emilie Fontane und notiert Seitenzahlen zu Parallelstellen] hs., 33 x 21 cm, 12 S.(4 Bl.,1 Doppelbl.) 2.1.4. Geschichte des Theodor-Fontane-Archivs Schobeß, Joachim: Märkische Dichter- und Schriftstellerhandschriften in der Brandenburgischen Landes- und Hochschulbibliothek. In: Märkische Heimat, Heft 3, 1961 Sonderdruck, 23 x 15,5 cm, 4 Bl., mit Unterstreichung und Kommentaren von Hermann Fricke 2.1.5. Das Bildnis des Dichters. Theodor Fontane im Urteil seiner Zeit [Zeitgenossen](Entwurf eines Titelblatts, Disposition, 3 ZA)