156 Fontane Blätter 117 Neuzugänge: Handschriften und Sammlungen 2.1.6. Die Geschichte vom kleinen Ei Hermann Fricke : Fontanes Abkehr vom märkischen Volksgemüt. Über Quelle und Vorform einer Ballade[die Geschichte vom kleinen Ei]. In: Der Bär von Berlin 1972, S. 120–124. Materialsammlung und Manuskript vgl. https://www.fontanearchiv.de/bibliographie/35004075/ [1] Hermann Fricke : Fontanes Bild vom» Märkischen Volksgemüt«[Manuskript für diesen Aufsatz], eh., 3 Bl. DIN A4, Makulatur, gefaltet [2] anonym: Gastlichkeit in der Mark. In: Johanniterblatt 1873, S. 203(Fotokopie; 1 Bl. DIN A5), auf der Rücks. die bibl. Angaben [3] Theodor Fontane : Märkisches Volksgemüth oder die Geschichte vom kleinen Ei. Brouillon des Gedichtes, hs. Abschrift von den Rückseiten des Manuskripts »Von Zwanzig bis Dreissig«(Schreiber: H. Fricke), 1 Bl. DIN A4 2.1.7. Nicht zuzuordnen(6 Objekte) 2.2. Publikationen und Vorträge von Hermann Fricke(Hermann Fricke ist der Autor) Hermann Fricke an Hermann Kügler , Potsdam , 02.03.1940, Durchschlag(enthält den Bericht Frickes über seinen Vortrag»Theodor Fontanes Berliner Freunde« zur Publikation im Beiblatt der Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins ) masch., DIN A4, 9 Bl., Rostschäden 2.3. Über Publikationen und Vorträge von Hermann Fricke (13 Objekte, u. a.): 1. Prospekt des Arani Verlags 20 x 22 cm, 1 Bl., Beschriftung mit Rotstift, Markierungen 3. Eine der Zeitschriften des Vereins für die Geschichte Berlins , 1/1939, S. 35–38 [Darin]: [1] Schuchhardt, Wolfgang:[Rez. von]: Ernst Rudorff : Aus den Tagen der Romantik. [2] Hasselberg, Felix:[Rez. von]: Fricke , Hermann: Theodor Fontanes letzter Romanentwurf» Die Likedeeler«. Veröffentlichung aus dem Theodor-FontaneArchiv der Brandenburgischen Provinzialverwaltung. Rathenow 1938. [3] Hasselberg, Felix:[Rez. von]: Brandenburgische Jahrbücher. Herausgegeben vom Landeshauptmann der Provinz Brandenburg . 9. Theodor Fontane zum Gedächtnis([gestorben] 20. September 1898). Bearbeitet von Hermann Fricke , Potsdam und Berlin 1938. 2 Bl., Markierungen von Hermann Fricke 4.[Anonym]: 8. Lehrgang für wissenschaftliche Heimatkunde.[Darin: Lehrplan der Studiengemeinschaft für wissenschaftliche Heimatkunde; darin u. a. Ankündigung der Vorträge von Hermann Fricke zu Fontane als Vorkämpfer märkischer Dichter]. In: Havelländische Rundschau, 04.10.1932 1 ZA, auf dem Rand e. hs. Mitteilung an Hermann Fricke , Markierungen Hermann Fricke 5.[Anonym]: Tageskalender.[Darin: Ankündigung des Vortrags von Hermann Fricke : Emilie Fontane : Die Gattin unseres Dichters, 01.10.1937] In: Monatsblätter der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg, Oranien -
Heft
(2024) 117
Seite
156
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten