Heft 
(2024) 118
Seite
4
Einzelbild herunterladen

4 Fontane Blätter 118 Inhaltsverzeichnis Rezensionen 154 Thorsten Gabler: Epistolo/Graphie. Studien zur Skriptural-Aisthetik brieflicher Kommunikation im 19. Jahrhundert(Bettine und Achim von Arnim ; Theodor Fontane ). Paderborn : Brill| Fink 2021; Norman Kaspar, Jana Kittelmann, Jochen Strobel , Robert Vellusig(Hrsg.): Die Geschichtlichkeit des Briefs. Kontinuität und Wandel einer Kommunika­tionsform. Berlin , Boston : De Gruyter 2021 Anne Baillot 157 Maria Antonia Schellstede:»Die bloße Macht des Raums« Detailrealismus und Topographie in Theodor Fontanes L´Adultera. Tübingen : Narr Francke Attempto 2023(Mannheimer Beiträge zur Literatur­und Kulturwissenschaft, Bd. 87) Rolf Parr 160 Georg Hermann : Die daheim blieben. Roman. Hrsg. u. mit einem Nachwort von Godela Weiss-Sussex . Wallstein Verlag : Göttingen 2023 (Georg Hermann . Werke in Einzelbänden) Rudolf Muhs Informationen 166 »Forum Junge Fontane Forschung« vom 4.–5. Juni 2024 an der Bergischen Universität Wuppertal. Ein kollaborativer Tagungsbericht 174 Zum zweiten Digitalen Beiheft der Fontane Blätter: Die Haushaltsbücher der Familie Fontane geführt von Emilie Fontane 181 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 183 Publikationen des Theodor-Fontane -Archivs 186 Publikationen der Theodor Fontane Gesellschaft 189 Fontane Blätter im Abonnement 189 Richtlinien zur Manuskriptgestaltung der Fontane Blätter 192 Impressum