Heft 
(2024) 118
Seite
120
Einzelbild herunterladen

120 Fontane Blätter 118 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte 72 Ebd. 73 Deutsche Allgemeine Zeitung , Nr. 155, Leipzig , den 7. Juli 1857, S. 1355. 74 Wertheimer: Denkschrift (wie Anm. 60), S. 190. 75 Holtz: Pressepolitik (wie Anm. 38), S. 598–600. 76 Theodor Fontane : Notizbücher. 1864. Sommerreise durchs Ruppinsche : In: Theodor Fontane : Notizbücher. Digitale genetisch-kritische und kommentierte Edition . Hrsg. von Gabriele Radecke. https://fontane-nb.dariah.eu/edierter-text. html?id=/xml/data/1zzdk.xml&page (Abrufdatum: 2.8.2024). 77 Das Folgende im Wesentlichen nach: Gelehrtes Berlin im Jahre 1845. Verzeich­niss im Jahre 1845 in Berlin lebender Schriftsteller und ihrer Werke . Berlin 1846, S. 331–332. 78 Deutscher Jugend-Almanach . Hrsg. v. Dr. Andreas Sommer. 1. Jg.[mehr nicht erschienen]. Mit 60 Holzschnitten und 2 Stahlstichen nach Originalzeichnungen von Osterwald[]. Leipzig 1844. 79 Fischer: Treubund (wie Anm. 52), S. 74. 80 Wertheimer: Denkschrift (wie Anm. 60), S. 188. 81 Ebd. 82[Max] Jähns: Blesson, Johann Ludwig Urbain . In: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 2. Leipzig 1876, S. 704–706, hier S. 706. 83 Ebd. 84 L.[ouis] Schneider: Nekrolog. Johann Ludwig Urban [sic!] Blesson [mit Schriftenverzeichnis bis 1827]. In: Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft und Geschichte des Krieges , Jg. 1861, 3. Heft, Berlin 1861, S. 205–230, hier S. 221. 85 Eckhard Trox: Militärischer Konservati­vismus. Kriegervereine und»Militärpartei« in Preußen zwischen 1815 und 1848/49 . Stuttgart 1990(Studien zur modernen Geschichte, Bd. 42), S. 90–91. 86[gez.: 298]: Garnisonen und Cantonne­ments. Breslau . In: Deutsche Wehr-Zei­tung , 3. Jg., Nr. 2, laufende Nr. 197, Sonntag, den 7. Juli 1850(Schramm), S. 1272;[gez.: 75]: Leuthen . In: Preußi­sche Wehr ­Zeitung , 4. Jg., Nr. 92, laufende Nr. 391, Sonntag, den 16. Mai 1852, S. 2496–2497(Scherenberg). 87 Deutsche Wehr-Zeitung , 3. Jg., Nr. 32, laufende Nr. 227, Sonntag, den 20. October 1850, S. 1474. 88[Gez.: I]: Zu kameradschaftlicher Besprechung . In: Preußische Wehr-Zei­tung , 4. Jg., Nr. 68, laufende Nr. 367, Sonntag, den 22. Februar 1852, S. 2342–2343. 89[Gez.: 41.]: Militair-Literatur-Rapport . In: Preußische Wehr-Zeitung , 5. Jg., Nr. 104, laufende Nr. 507, Sonntag, den 26. Juni 1853, S. 3219–3222. 90 Garnisonen(wie Anm. 86), S. 1272. Vgl.[gez.: 41]: Militair-Literatur-Rapport . In: Deutsche Wehr-Zeitung , 3. Jg., Nr. 17, laufende Nr. 212, Donnerstag, den 29. August 1850, S. 1371–1378, hier S. 1378. 91 Theodor Fontane an Martha Fontane , Berlin , 21. Februar 1891. In: HFA IV, 4. 1982, S. 98–100, hier S. 99. Der »Roman in 20 Zeilen« im Kommentar: HFA IV, 5/II. 1994, S. 740–741.