142 Fontane Blätter 118 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte Frau Jenny Treibel. Roman aus der Berliner Gesellschaft von Theodor Fon tane . S. Fischer , Verlag, Berlin . 8° 1 8 –13 8 , 14 1-2 = S.[1–4], 5–210,[211–212] Auch hier sind wieder – wie Vergleiche des Satzes zeigen – die folgenden Ausgaben in Fischers Bibliothek zeitgenössischer Romane(mit Ausnahme der Präliminarblätter und der Verlagswerbung) satzidentisch mit diesem 1. bis 20. Tausend. Als der Text für die Ausgabe in Fischers Bibliothek zeitgenössischer Romane gesetzt wurde, sind einige orthographische Änderungen vorgenommen worden. So wurde beispielsweise der Name Corinna in Korinna verändert; die»sieben Waisen Griechenlands « offensichtlich missverstanden und in die»sieben Weisen Griechenlands« verwandelt; es wurden aber auch Fehler aus den Einzelausgaben bei F. Fontane& Co. unkorrigiert übernommen:»Zigarrenknipser«[f.»Zigarrenabknipser«] 35 (S. 44 7 ) und»Nasses Temperament«[f.»Rasse, Temperament«](S. 44 17 ). Weitere Satzauffälligkeiten finden sich S. 110 1 »zum-Guten«; S. 171 25-26 »Hilde=gar«; S. 198 33 »Kleinigkeit«[f. Kleinlichkeit]. Auflage Erschei- Einband, Vorsatz, nungsevtl. Besonderheit jahr Verlagswerbung Druckerei 1.–20. 21.–30. 31.– 4 0. [ 1911] [1913] [1914] (I) Orangegelbes Leinen. Vorsatz weiß. (II) Orangegelber Pappband. Vorsatz gelb. Reihentitel auf dem Schmutztitel. Einband Dt. DichterGedächtnis-Stiftung Hamburg -Großborstel. Schmutztitel und Titel Neusatz. Orangegelber Pappband. Vorsatz gelb. S.([211]) Pressestimmen zu L’Adultera , Cécile , Irrungen, Wirrungen [wie vorhergehende Auflage; allerdings neu gesetzt(vgl. vorletzte und letzte Zeile mit verändertem Zeilensprung)] [entspr. 21.–30. Tsd.] Druck der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig S.([212]) Druck der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig S.([212]) Druck der Spamerschen
Heft  
(2024) 118
Seite
142
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
