Inhaltsverzeichnis Heft 1
Peter Wruck: Zum Zeitgeschichts-Verständnis in Theodor Fontanes Roman „Vor dem Sturm“
Ernst Tietze: Vom Oderbruch und den Oderbrüchern (Stellungnahmen zum Aufsatz von Ernst Tietze)
„Kreis der Freunde Theodor Fontanes“. Tätigkeitsbericht Aus der Arbeit des Fontane-Archivs.
Faksimele: „Adolph Menzel“. Unveröffentlichte Aufzeichnung Theodor Fontanes aus dem Fontane-Archiv.
Mitteilungen:
Das Heft 2 der „Fontane-Blätter“ wird voraussichtlich im Dezember 1965 zur Dreißigjahrfeier des Fontane-Archivs, die in Verbindung mit dem „Kreis der Freunde Theodor Fontanes“ durchgeführt wird, erscheinen.
Wir haben die Absicht, im Heft 2 den Vortrag von Frau Dr. Christa Schultze, Institut für Slawistik an der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin: „Theodor Fontane und die russische Literatur“ und die Entstehungsgeschichte von Fontanes „John Maynard“ aus der Feder eines ausländischen Fontaneforschers zu veröffentlichen.
Bitte:
Alle, die über Theodor Fontane arbeiten, werden gebeten, auch in Zukunft 1 Exemplar ihrer Veröffentlichung im Interesse der Forschung an das Fontane-Archiv, (15) Potsdam, Dortustraße 30/34, einzusenden.
Hinweis :
Diakritische Zeichen werden in der sorbischen und polnischen Sprache nicht berücksichtigt.
Herausgeber:
Redaktion:
Postanschrift:
Druck:
"Kreis der Freunde Theodor Fontanes"
Dr. Heino Brandes, Paul Conrad, Joachim Schobeß, Joachim Göbel, Ursula Wysbar.
„Fontane-Blätter“, Brandenburgische Landes- und Hochschulbibliothek, (15) Potsdam, Dortustraße 30/34. Telefon : 2133.
I1611 Albert Brucker, Potsdam 520 F 254 65
23